|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sorau-Triebel U Verweis |
Titel: | Wladislaw [II.], König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgraf der Lausitz, belehnt Johann von Schellenberg, Obersten Kanzler des Königreichs Böhmen, mit allen nach dem Tod Friedrichs von Biberstein zu Forst und Hammerstein an ihn als König von Böhmen gefallenen Lehnsgüter und weist seine Beamten und Untertanen zur Nachachtung an.
"geben zu Caschaw, am mitwoch noch Trinitatis, noch Cristi geburt viertzehenhundert und im vierundneuntzigisten, [...] jare." |
Dat. - Findbuch: | 1494 Mai 28 |
Ort: | Kaschau |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Verweis |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Transsumpt in BLHA, Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel - Urkunden Nr. 68 |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regesten: Hille, S. 109; Hirtz/Helbig, S. 183, Nr. 1400; Lehmann, Urkunden des Stadtarchivs Luckau in Regesten, S. 154, Nr. 274, u. S. 219f., Nr. 393 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962608 |
|