|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sorau-Triebel U (76) A |
Titel: | Kurfürst Johann Georg [I.], Herzog von Sachsen und Markgraf der Lausitz, belehnt Sigismund Seyfried, Freiherrn von Promnitz zu Pleß, Sorau, Triebel und Naumburg, mit den Herrschaften Sorau und Triebel. Die Belehnung zur gesamten Hand erhalten dessen Vettern, Seyfried von Promnitz zu Falkenberg von der "alten Weichauischen Linie" und Balthasar Hermann von Promnitz zu "Skarsin" sowie Franz Hermann von Promnitz von der "neu Weichauischen Linie".
"geben zu Dresden, am neunzehenden monatstag Februarii, nach Christi [...] geburth im eintausendsechshundertachtunddreyssigsten jahre." |
Dat. - Findbuch: | 1638 Februar 19 |
Ort: | Dresden |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Fotografie |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Vorlage: GStA PK, VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 421 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962643 |
|