37 Sorau-Triebel U 142 D; Seyfried, Freiherr von Promnitz zu Pleß, Sorau und Triebel, belehnt Melchior von Schindeln mit dem Dorf und Gut Krohle in der Herrschaft Triebel samt einer ehemaligen Erbhufe, die dessen Vorfahr um 200 bzw. 300 Gulden Ehegeld für seine Schwester, Katharina, zu Gunsten Chris

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Sorau-Triebel U 142 D
Titel:Seyfried, Freiherr von Promnitz zu Pleß, Sorau und Triebel, belehnt Melchior von Schindeln mit dem Dorf und Gut Krohle in der Herrschaft Triebel samt einer ehemaligen Erbhufe, die dessen Vorfahr um 200 bzw. 300 Gulden Ehegeld für seine Schwester, Katharina, zu Gunsten Christophs von Queis zu Tzschacksdorf belastet bzw. letzteren damit belehnt hat.

"gescheen in unser stadt Sorau, am freitage post Ascensionis domini, im funftzehenhundertundachtundsechtzigisten jhare."
Dat. - Findbuch:1568 Mai 28
Ort:Sorau
Vermerke:Dorsualvermerk: "Crolischer Lehenbrieff, anno 1568" (Ende 16. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Zeugen: Johann von Schönaich, Hauptmann zu Sorau, und Dr. Christoph Bräutigam, Kanzler
Eigenhändige Unterschrift von Promnitz'
Siegel:Siegel an Pressel gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1965198
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query