37 Sorau-Triebel U 158 A; Caspar von Walsberg, kurfürstlich-sächsischer Verweser zu Sagan, belehnt die Gebrüder Johann, Georg, Caspar und Balthasar von Rackel mit dem Dorf und Gut "Bobindorf" im Priebuser Weichbild samt allen Zubehörungen, wie es bisher Caspar "Untschitz" innegehabt und vor ihm aufg

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Sorau-Triebel U 158 A
Titel:Caspar von Walsberg, kurfürstlich-sächsischer Verweser zu Sagan, belehnt die Gebrüder Johann, Georg, Caspar und Balthasar von Rackel mit dem Dorf und Gut "Bobindorf" im Priebuser Weichbild samt allen Zubehörungen, wie es bisher Caspar "Untschitz" innegehabt und vor ihm aufgelassen hat.

"gegeben und gescheen noch Cristi unsers herrn gebort tausint vierhundirt und dornoch im achtundachtzigsten jorn, am sontage Misericordias domini."
Dat. - Findbuch:1488 April 20
Ort:ohne Ort
Vermerke:Dorsualvermerk: "Der von Rackel" (Mitte 16. Jh.) und "1488 Bobindorf, Sagan" (18. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:Siegel an Pressel gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1965309
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query