|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 48C RBD Halle K 1853 A |
Titel: | Strecke Weißwasser - [Bad] Muskau - [Sommerfeld]. Bahnhof Muskau - Zustand 1935 |
Dat. - Findbuch: | 1929 - 1944 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | aufgenommen, 1929, und berichtigt, 1933, vom Vermessungs-Ober-Sekretär Bordenwisch, berichtigt durch Rensing, 13. Aug. 1935, durch Mröder(?) 21. Febr. 1940 und durch Geyer, 31. Aug. 1944, gedruckt im Auftrag des Reichsbahndirektionsbezirkes Halle (Saale) |
Orientierung: | Westnordwest |
Fertigungsart: | Druck mit farbigen Einzeichnungen |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
Beschreibung: | Gebäudelagen des Bahnhofs Muskau mit Aufenthaltsgebäude, Güterschuppen, Rampe, Ladestraße, Empfangsgebäude, Weichenstellungs-Bude etc. sowie des Lokomotiv-Schuppens und Ölkellers des Grafen Arnim. - Anschluss der Kleinbahn der Firma Blüthchen und Tießler. - Bahnhofstraße nach Muskau. - Chaussee Görlitz - Mauskau. - Gemarkungen Keula, Forst Muskau und Neustadt. - Grenzeinzeichnung des Direktionsbezirkes Halle und der Lausitzer Eisenbahn A. G. Sommerfeld. - Starkstromleitung. - Streckenverlauf mit Anschluss der Kleinbahn des Grafen Arnim und der Kleinbahn zur Papierfabrik. - Straßenquerungen. - Stromverlauf der Lecknitza (Lecknitzkabach). - Transformator. - Personennamen. |
Maßstab: | 1 : 1.000 |
Format: | 105 x 40 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2018986 |
|