|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 530 SED BL Pdm P B409 |
Titel: | 8. Mai. 1945. 1985. Mit dem Lande Lenins auf ewig verbunden |
Beschreibung: | Beidseitig bedruckt. - Kalender für das Jahr 1985, mit zwölf Bildern von ausgewählten Plakaten zur deutsch-sowjetischen Freundschaft: "Übt Solidarität mit Sowjetrussland. Denkt an den 10. Jahrestag" (Max Pechstein, 1927), "Befreier Freund Genosse" (Rudolf Wendt, 1974), "8. Mai 45. Links! Links! Links!" (Matthias Frotscher, 1975), "1870. 1960. Lenins Werk lebt. Der Sozialismus siegt" (Klaus Wittkugel, 1960), "Interkosmos '78. Gemeinsamer Kosmosflug Sojus-31" (Jügen Mücke/Christian Stecher; Foto: Gerhard Murza, 1978), "Die Rote Armee kommt als Helfer. Ihre Autos rollen und bringen uns Lebensmittel" (FLIM, 1946), "Drushba heißt Freundschaft" (Thomas Schleusing, 1975), "Das erste Dekret - gültig seit 1917!" (Reiner Schwalme, 1983), "Tag der Befreiung. 8. Mai. 1945. 1955. (Will Schubert 1955), [Deutsch-sowjetische Freundschaft] (Otto Kummert, 1979), "Panzerkreuzer Potemkin" (Eberhard Lenk, 1977), "Drushba. Freundschaft" (Otto Kummert, 1979). |
Dat. - Findbuch: | 1984 |
Autor: | Herausgeber: Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel (VAA), Redaktion Agitation; Gestaltung: Andrea Kleinwächter |
Druckerei: | ODR [Ostsee Druck Rostock] |
Druckverfahren: | kol. Druck |
Format: | 40,5 x 28,5 |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2043472 |
|