|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 16 Fraenger 727 |
Titel: | Materialien zur Kinetographie |
Darin: | Enthält: M. Knayer: Arbeitsgestaltung, Kinetographie und Bewegungsharmonie, in: REFA Nachrichten - Zeitschrift für Arbeitsstunden, 10. Jg, März 1957. - Zeitungsausschnitt "Tanzen ist Leben" Bewegungschor erfasst auch Laien, in: Werdener Nachrichten, 7.3.1958. - Gesprächsnotiz: Tanzkunst mit oder ohne Kinetographie. - Kinetographie an der Staatlichen Ballettschule Berlin. - Aufsatz I. Baier-Fraenger: Formalismus im Tanz oder die Kraft des Gestaltens? Für einen jungen Tänzer des Jahres 1967. - I. Baier-Fraenger: Geschriebene Tänze - Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale der zwei Notierungsmethoden Kinetographie (Deutschland und Benesh (England). - Aufsatz I. Baier-Fraenger für Henschel-Verlag: Kinetographie und Tanz. - Vortrag I. Baier-Fraenger anläßlich des 100. Geburtstage von Rudolf von Laban 1979: Zur Entstehung und Bedeutung der Kinetographie. - Berichte des Dance Notation Bureau Extension for Education and Research für 1982/83, 1983/84 (engl.). |
Dat. - Findbuch: | 1957 - 1984 |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2184 |
Erforderliche Bewilligung: | Depositar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2062293 |
|