4B Landvogtei der Neumark U 65 F; August, Kurfürst und Herzog von Sachsen, erteilt - als Kurfürst des Reichs - Johann, Markgrafen von Brandenburg-Küstrin, seine Zustimmung zu der von Karl [V.], Römischem Kaiser, in Aussicht gestellten Verleihung eines neuen Wasserzolls auf Oder und Warthe. Als Zolla

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4B Landvogtei der Neumark U 65 F
Titel:August, Kurfürst und Herzog von Sachsen, erteilt - als Kurfürst des Reichs - Johann, Markgrafen von Brandenburg-Küstrin, seine Zustimmung zu der von Karl [V.], Römischem Kaiser, in Aussicht gestellten Verleihung eines neuen Wasserzolls auf Oder und Warthe. Als Zollabgaben werden nach Maßgabe des kurfürstlich brandenburgischen Zolls zu Oderberg genannt:
Von 1 Fuder Wein 1 Gulden - außer von bereits zu Crossen verzolltem Wein, von dem in Küstrin oder anderen Zollstellen nur noch 18 Groschen zu 12 Pfennigen erhoben werden-; von 1 "Lagel" Malvasier oder Rheinwein 8 Groschen; von 1 Last Hering, Honig oder Öl 18 Groschen; von 1 Last Salzfisch, Hecht, Butter, Salz oder "Waidasche" u. a. Tonnenware 12 Groschen; von 1 Last Teer oder Pech 6 Groschen; von 1 Faß Schmer oder Tran 3 Groschen; von 1 Tonne "Diersch" oder anderem Trockenfisch 1 Groschen; von 1 Tonne gesalzenem Stör oder Lachs 2 Groschen; von 1 Ballen Trockenfisch 3 Groschen; von 1 Schock trockenem Lachs 4 Groschen; von 1 Tonne Kalk 1 Groschen; von 1 Tonne Hirse 1/2 Groschen; von 1 Ballen englischen oder schönen Tuch 1 Gulden; von 1 Packen Barchent 8 Groschen; von 1 Ballen Leinwand 4 Groschen; von 1 Ballen Flachs 4 Groschen, desgl. Hanf 8 Groschen; von einem einzelnen flämischen Tuch 4 Groschen, desgl. von einem gemeinen Tuch - gefärbt oder ungefärbt - 2 Groschen; von 100 Ellen Leinwand 1 Groschen, von grober die Hälfte; von 100 Fuchsfallen 8 Groschen; von 1 Ballen Gerbleder 8 Groschen; von 1 Zentner "bundwergfell" 4 Groschen; von 1 "taher" Rindshäute 4 Groschen, desgl. Kalbfelle 1/2 Groschen; von 12 "Schmaschen" oder Hasenfellen 1/2 Groschen; von 1 Wispel Getreide oder Malz 4 Groschen; von 1 Zentner Zinn 6 Groschen, Kupfer 4 Groschen, Stahl 4 Groschen, Blei 2 Groschen, Eisen 2 Groschen; von 1 Schock Pflugeisen 4 Groschen; von einer Braupfanne 4 Groschen; von jedem Kram- oder Alaunfass 4 Groschen; von 1 Fass mit Zinn"furnies" u. ä. Ware 4 Groschen; von einem Mastbaum 8 Groschen; von 1 Schock Eichenholz 8 Groschen; von 1 Schock "Klopholtz" 4 Groschen, desgl. Fichtenholz 4 Groschen; von 1 Schock Fichten-Dielen 6 Groschen; von 1 Schock Mulden und Schüsseln 3 Groschen; von einem oberen Mühlstein 6 Gulden, vom unteren die Hälfte; von 1 Schleifstein 2 Groschen.

"geben zur Lochaw, den virten Augusti, nach Christi [...] geburt tausentfunfhundert und im sibenundfunfzigsten jar"
Dat. - Findbuch:1557 August 4
Ort:Lochau
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:Siegel an Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/lg9hqPTtu0
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2077249
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query