4B Kartzig U 18 E; Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Georg Ehrenreichs von Burgsdorff, kurfürstlichen Oberstallmeisters und Gouverneurs der Festung Küstrin, dessen Söhne Bernhard Hildebrand und Alexander Magnus von Burgsdorff mit dem Dorf Kerkow mitsamt allem

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4B Kartzig U 18 E
Titel:Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Georg Ehrenreichs von Burgsdorff, kurfürstlichen Oberstallmeisters und Gouverneurs der Festung Küstrin, dessen Söhne Bernhard Hildebrand und Alexander Magnus von Burgsdorff mit dem Dorf Kerkow mitsamt allem Zubehör, insbesondere dem kleinen See auf der Schildberger Feldmark, dem Graben aus diesem See nach Simonsdorf, die 4 Hufen bei dem Dorf Rufen mit 1 Wispel Pachtkorn, die Mühlenpacht und das freie Malzmahlen – die auf Grund der brüderlichen Erbteilung halb nach Kerkow und halb nach Schildberg gehören –, den Kiewitt-Werder und die Krahenwiese [?], so wie diese Güter und Holzungen Georg Wilhelm von der Osten innegehabt hat. Die Brüder Joachim Friedrich und Heinrich Adam von der Osten erhalten die Belehnung zur gesamten Hand.

"gegeben zu Cüstrin, den 8ten Aprilis des eintausendsechshundertneunundsechzigsten jahres"
Dat. - Findbuch:1669 April 8
Ort:Küstrin
Vermerke:Rückvermerk: "Lehn-Brief uber das Gutt Kerkau, de anno 1669" (18. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:Siegel an Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/BnGlgJ6Mj6
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2077274
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query