|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4B Kartzig U 6 E |
Titel: | Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach dem Ableben Georg Ehrenreichs von Burgsdorff, Oberstallmeisters und Gouverneurs der Festung Küstrin, dessen Söhne Bernhard Hildebrand und Alexander Magnus von Burgsdorff mit 1/2 Dorf Dertzow und der dazugehörigen Hälfte des Dorfes Wuthenow mitsamt der Tornower Mühle und allem Zubehör wie diese Güter vorher Asmus von Kleist bzw. David von Steinwehr innegehabt hatten. Die Belehnung zur gesamten Hand erhält Alexander Magnus von Burgsdorff. Im Fall des erbenlosen Todes aller Belehnten sollen die Witwe des verstorbenen Georg Ehrenreich von Burgsdorff und deren Tochter die Güter innehaben bis zur Erstattung einer Summe von 8.000 Talern.
"gegeben zu Cüstrin, den 8. Aprilis, anno eintausentsechshundertundneunundsechzig" |
Dat. - Findbuch: | 1669 April 8 |
Ort: | Küstrin |
Vermerke: | Rückvermerk: "Lehnbrief über das halbe gut Dertze mit Wutternau und Thornowsche Mühle, de anno 1669" (gleichzeitig) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2077262 |
|