|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4B Neuendorf U 2 E |
Titel: | Melchior von Lossow auf Groß Gandern verkauft Katharina, Markgräfin von Brandenburg-Küstrin, geb. Herzogin von Braunschweig und Lüneburg und Gemahlin Johanns, Markgrafen von Brandenburg-Küstrin, mit Zustimmung des letzteren als Lehnsherrn und seiner Mitbelehnten zur gesamten Hand – der Kinder seiner Brüder Joachim und Georg zu Wildenhagen und Kaul bzw. deren Vormünder Johann und Nikolaus von Winnigen [?] zu Sternberg und Heinrich von Lossow auf Groß Gandern, Melchior von Lossow auf Kaul, Caspar von Lossow und Christoph von Lossow auf Butebau [?], Heinrich und Bernhard von Lossow auf Reichwalde – das Dorf mit dem Lehngut Drenzig mitsamt allem Zubehör gemäß Erbregister vom 21. September [15]66 für eine Summe von 7.500 Gulden zu erblichem Eigentum. Er verzichtet auf alle weiteren Ansprüche darauf und verpflichtet sich zugleich, die von seinen Vorfahren Johann und Georg von Lossow geleisteten Rossdienste mit 8 Pferden weiterhin zu leisten.
"gescheen und gegeben zu Cüstrin, sonnabents am tage Matthei apostoli, nach Christi [...] geburt eintausentfunfhundert und im sechsundsechzigsten jaren" |
Dat. - Findbuch: | 1566 September 21 |
Ort: | Küstrin |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung eigenhändige Unterschrift |
Siegel: | Siegel verloren, Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2077282 |
|