37 Taschenberg 57; Erna Charlotte Nathalie v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 187); 1881-1946 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Taschenberg 57
Titel:Erna Charlotte Nathalie v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 187)
Darin:Enthält: Telegramm von Claus v. Stülpnagel (Nr. 133) an Ernst v. Werthern, Landrat des Kreises Lippstadt, wegen der Geburt seiner Tochter Erna, 7. Jan. 1881. - Bescheinigung über die Taufe von Erna v. Stülpnagel am 1. März 1881 in Grünberg, 11. Nov. 1893. - 2 Impfscheine, 31. Mai 1882 und 18. Nov. 1893. - Zeugnis der Höheren Mädchenschule in Stettin, 28. März 1896. - Bescheinigung über die Teilnahme am Konfirmationsunterricht, 2. Apr. 1897. - Konfirmationsschein, 19. Apr. 1897. - Schulzeugnis, 6. Apr. 1897. - Bescheinigung über die Tätigkeit als geprüfte Helferin vom Roten Kreuz und stellvertretende Leiterin der Krankenstation des Luisenhauses in Naumburg, 8. Aug. 1914. - Brief von Ulrich v. Heyden, Landrat des Kreises Prenzlau, wegen der Verleihung des Verdienstordens für Kriegshilfe mit Besitzzeugnis, 10. Sept. 1918 [?]. - Bescheinigung über die Tätigkeit als Stationsschwester im Johanniter-Schwestern-Krankenhaus in Gerbstedt, 15. Jan. 1921. - Arbeitszeugnis der Brandenburgischen Pflegeanstalt in Treuenbrietzen, 30. Nov. 1922. - 6 Briefe von Joachim v. Stülpnagel (Nr. 232), 1899-1903. - Brief von Edwin v. Stülpnagel (Nr. 167), 2. Nov. 1903. - Brief von Otto v. Stülpnagel (Nr. 168) als Kriegsgefangener aus einem Lazarett in Lüneburg, 8. Nov. 1946.
Dat. - Findbuch:1881 - 1946
Frühere Signaturen:167/01; 168/97; 187/01-187/13; 232/79-232/84
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2086207
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query