|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Taschenberg 119 |
Titel: | Feststellungsantrag über den Verlust eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes, des Rittergutes Wussow im Kreis Lauenburg, von Carl-Friedrich v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 245) |
Darin: | Enthält u. a.: Karteikarte für Vertreibungsschäden und Ostschäden mit dem angemeldeten Verlust des Rittergutes Wussow, o. D. - Rundschreiben Nr. 43 und Nr. 59 der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Landwirte e. V. im Bauernverband der Vertriebenen, 1952 und 1954. - Antrag auf Feststellung von Vertreibungsschäden mit Gutachten über die Rittergutsforst Wussow, 1953. - Teilbescheid über die Feststellung von Hausratsverlusten, 1955. - Erbauseinandersetzungsanspruch und Anspruch auf Rente seit dem 29. April 1915, dem Todestag des Wolff v. Stülpnagel-Dargitz (Nr. 188). - Korrespondenz zwischen Anita v. Stülpnagel-Dargitz (Nr. 189) und Irmgard v. Hammerstein-Loxten, Witwe des Wolff v. Stülpnagel-Dargitz, 1955-1958. Enthält auch: Notarielle Beurkundung über eine Darlehensschuld des Carl-Friedrich v. Stülpnagel gegenüber seiner Mutter, Anita v. Stülpnagel-Dargitz, für das Rittergut Wussow, 9. Sept. 1940. |
Dat. - Findbuch: | 1940 - 1958 |
Frühere Signaturen: | 245/06 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2087085 |
|