|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Marienwalde U 45 A |
Titel: | Johann, Herzog von Görlitz und Markgraf von Brandenburg, belehnt zum Gedächtnis seiner Eltern, insbesondere Kaiser Karls [IV.], das Zisterzienserkloster Marienwalde mit dem Groß Prietzener See mitsamt dessen Werdern und Zubehör, so wie er dem Kloster von Johann d. Älteren von Wedel, "Zulis" und Hasso, seinen Söhnen, Johann d. Jüngeren von Wedel, Sohn Wedegos von Wedel, und Erdmann, Sohn Heinrich Brumertz', sämtlich Vettern von Wedel, verkauft und verschrieben worden ist.
"geben czu Arnswalde, nach Crists geburt ym jare do man anhub czu schrieben dricenhundert und neunundachczig, an dem tage der Besneydunge unsers herrn Jhesu Cristi" |
Dat. - Findbuch: | 1389 Januar 1 |
Ort: | Arnswalde |
Vermerke: | Rückvermerke: "R[egistrata] p[er] Martini de Neissenburgh [?]", "confirmatio stagni Priczen ab illustri principe domino domine Johanne de Gorlicz" (17. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel und Pergamentstreifen verloren |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | 1963 aus dem Deutschen Zentralarchiv, Abteilung Merseburg, ins BLHA gelangt |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Drucke: CDB I/18, S. 38, Nr. 59; CDB I/19, S. 481f., Nr. 56; Leopold von Ledebur (Hrsg.): Allgemeines Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staates, Bd. 9, Berlin/Posen/Bromberg 1832, S. 377f., Nr. 2 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2091801 |
|