|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Marienwalde U 51 A |
Titel: | "Schire" Parechel, Sohn Tetzlaff Parechels, verkauft mit Zustimmung Hermann und Erik Parechels, seiner Brüder, Jakob, Abt des Zisterzienserklosters Marienwalde, seinen Anteil am Dorf Göhren, nämlich 1 Hof mit 2 Hufen, die Mühle mit allem Zubehör, die Hälfte des Sees und den Anteil an der Heide in der Feldmark des Dorfes für eine Somme von 400 Mark Finkenaugenpfennigen, deren Empfang er bestätigt. Er verzichtet auf alle Ansprüche daran und lässt die Güter dem Kloster zu dem in der Neumark geltenden Recht auf und weist das Kloster ein.
"gheven unde screven na godes boert dusent jaer vyrhundert jaer darna in deme vyefundedruttigesten jare, in deme daghe der hilghen Dryer Konynghe" |
Dat. - Findbuch: | 1435 Januar 6 |
Ort: | ohne Ort |
Vermerke: | Rückvermerk: "Littera Porechchyls de venditione in villa Gorne" (gleichzeitig) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel verloren, Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | aus der Urkundensammlung des ehemaligen Historischen Seminars der Universität Berlin ins BLHA gelangt |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Druck: CDB I/19, S. 488, Nr. 66 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2091807 |
|