625 BSZV FfO; Rep. 625 Bezirksschule für Zivilverteidigung Frankfurt (Oder), Sitz Eisenhüttenstadt (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zu Inhalt und Struktur

Titel:Rep. 625 Bezirksschule für Zivilverteidigung Frankfurt (Oder), Sitz Eisenhüttenstadt
Vorwort:Mit dem Gesetz über die Zivilverteidigung in der DDR vom 16. September 1970 wurden die Aufgaben und die Organisation der Zivilverteidigung in der DDR festgelegt. In den Bezirken, Kreisen, Städten, Stadtbezirken und Gemeinden waren die Vorsitzenden der örtlichen Räte die Leiter der Zivilverteidigung. Die Ausbildung der Angehörigen der Zivilverteidigung erfolgte an den Bezirksschulen für Zivilverteidigung.
Mit dem Beschluss 32-6/70 des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) wurden "Maßnahmen zur Erhöhung der Qualität und Wirksamkeit der Ausbildung von Führungskadern der Zivilverteidigung an der Bezirksschule der Zivilverteidigung Frankfurt (Oder) Sitz Eisenhüttenstadt und damit verbundene Investitions- und Werterhaltungsprobleme im Planjahr 1970 und der Folgejahre" festgelegt. Die Kapazität wurde von 50 auf 75 Lehrgangsteilnehmer erweitert.

Die Unterlagen wurden 2021 von der Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) übernommen. Ein Teil der Unterlagen wurde provenienzbedingt dem Bestand Rep. 671 BdVP FfO zugeordnet. Nach einer Grobbewertung wurden ca. 6 lfm kassiert.

Angaben zum Umfang

Umfang:1,74 lfm, 11 K, 2 ÜF
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2182561
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query