|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 203 LBdVP 128 |
Titel: | Berichte und Aufstellung zu Wirtschaftsstrafverfahren |
Darin: | Enthält: Entwendung von 3,5 Millionen Reichsmark Kundengelder der Kreissparkasse Perleberg, 18. Sept. 1947. - Bearbeitung von Korruptionsfällen leitender Angestellter der Landesregierung Brandenburg, 9. Okt. 1947. - Zellwolle Wittenberg - Korruption und Sabotage, 3. März 1948 und 20. Juni 1949. - Aufdeckung geheimer Ölmühlen in Drachhausen, Kreis Cottbus, 18. Aug.-8. Okt. 1948. - Überprüfung der Firma Schultz, Wittenberge, 25. Sept. 1948. - Zwischenbericht von der Überprüfung sämtlicher Möbelfirmen und Schreinereien im Lande Brandenburg, 22. Okt. 1948. - Bericht über durchgeführte Zugkontrollen und Überprüfung von Postämtern, 22. Okt.-15. Nov. 1948. - Berichte über Wirtschaftsverbrechen Janisch und Häussler, 16. Nov. 1948. - Verschiebung von 15 t ausländischer Lebensmittel in den englischen Sektor Berlins, 13. Dez. 1948. - Spekulantentum und ungesetzliche Operationen im Lande Brandenburg, 22. Febr. 1949. - Aufstellung der im Verlauf der Sonderaktionen Westwaren - Westgeld beschlagnahmten Autodecken, 10. Aug. 1948. - Illegale Verkäufe von optischen Geräten nach Westberlin und den Westzonen, 26. Mai 1950. - Bericht über den Stand der Ablieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und der eingeleiteten kriminalpolizeilichen Untersuchungsverfahren aus der Ernte des Jahres 1951, 29. Nov. 1951. - Aufstellung der Betriebe mit über 30 Personen Belegschaftsstärke. - Bericht zum Befehl 124 - Enteignung von Betrieben. - Aufstellung der o.a. Betriebe aller Kreise und Städte des Landes Brandenburg. |
Dat. - Findbuch: | 1947 - 1951 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=247405 |
|