|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10A Domkapitel Lebus U 9 D |
Titel: | Wenzel, Bischof von Lebus, bestätigt den zwischen Peter, Dechanten, Paulus, Scholasticus, Nikolaus, Kantor, Johann Seckel und Nikolaus Hünder, Kanonikern, als Vertretern des Domkapitels Lebus einerseits und Bernhard Hamburg, Archidiakon des Bistums Lebus, dessen Bruder Konrad Hamburg und deren Onkel Nikolaus Rossow andererseits unter dem gleichen Tag abgeschlossenen, nachstehend inserierten Vertrag über die Überlassung des Dorfes Neuendorf [im Sande] bei Fürstenwalde an das Domkapitel. Er bestätigt ferner die vor ihm erfolgte Auflassung und belehnt das Domkapitel mit den Gütern.
"datum Furstenwald, anno domini millesimo trecentesimo octuagesimo secundo dominica, qua in die ecclesia Judica decantatur" |
Dat. - Findbuch: | 1382 März 23 |
Ort: | Fürstenwalde |
Vermerke: | Rückvermerke: "super Nuendorf confirmacio domini Wenceslai episcopi" [15. Jh.]; "Lateinische Urkunde Bischof Wenzels" [19. Jh.] |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Zeugen: Friedrich Belkow und Johann Beyer, Bürger der Stadt Frankfurt (Oder), Peter von Beerfelde und Ulrich, bischöflicher Schreiber |
Siegel: | Siegel und Pressel verloren |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | Stadtarchiv Fürstenwalde, Nr. 11/147 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Druck: Breitenbach, S. 174-176, Nr. 2 Regesten: Funcke, Nr. 358; Beck I, Nr. 2273 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=399253 |
|