|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau U 74 D |
Titel: | Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, belehnt nach dem Ableben Konrad Metzschs, Doktors der Rechte und brandenburgischen Geheimen Rats, dessen Brüder Johann, Albrecht, Peter und Heinrich mit dem Hof Groß Lübbenau (Grossen Lubenaw) mit allen Zubehörungen "zu rechtem manlehen und gesampter hand", so wie ihn Ersterer besessen hat. "geben zu Coln an der Sprew mithwochs nach Michaelis nach Christi [...] geburt taussent funffhundert und im dreyundvierzigsten ihar" |
Dat. - Findbuch: | 1543 Oktober 3 |
Ort: | Cölln an der Spree |
Vermerke: | auf der Rückseite: "lehenbrieff denen Metzschen anno 1543" (Ende 16. Jh.) und "Groß Libenau" |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen leicht beschädigt erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 250 x 450 mm, plus 45 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschrift: BLHA, Rep. 37 Herrschaft Lübbenau Nr. 4235, Bl. 47dr Regest: Wittern, Nr. 143 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425572 |
|