37 Lübbenau U 156 D; Kurfürst Friedrich [III.], Markgraf von Brandenburg, belehnt Johann August von Biesenroth, Enkel des verstorbenen Johann Julius von Biesenroth, mit dem halben Dorf Bischdorf in der Herrschaft Cottbus, wie es Letzterer von Ludwig Gebhard Freiherrn von Hoym käuflich erworben hat u

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Lübbenau U 156 D
Titel:Kurfürst Friedrich [III.], Markgraf von Brandenburg, belehnt Johann August von Biesenroth, Enkel des verstorbenen Johann Julius von Biesenroth, mit dem halben Dorf Bischdorf in der Herrschaft Cottbus, wie es Letzterer von Ludwig Gebhard Freiherrn von Hoym käuflich erworben hat und es vorher die von Wolffersdorff innegehabt hatten, mit Ausnahme der da-rauf ruhenden 1.000 Taler Lehngeld, mit denen Ulrich Gottfried von Wolffersdorff belehnt ist.

"gegeben zu Cüstrin, den 13ten Januarii im eintausendundsiebenhunderten jahre"
Dat. - Findbuch:1700 Januar 13
Ort:Küstrin
Vermerke:auf dem Umbug, rechts: "Ludwich von Brand, neum[ärkischer] canzler" und "Carl Friedrich von Pohlens, lehnsecretarius"
auf der Rückseite: "ist bey der neumärkischen landschfft präsentiret den 24. Augusti 1719, F. D. Andreae" (gleichzeitig)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:Siegel in Metallkapsel an Pergamentstreifen gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament, (Stempelpergament), 285 x 560 mm, plus 45 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Abschrift: BLHA, Rep. 37 Herrschaft Lübbenau Nr. 4235, Bl. 192r–192v
Regest: Wittern, Nr. 160
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425590
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query