|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau U 161 D |
Titel: | Friedrich [I.], König in Preußen, Markgraf von Brandenburg, erteilt seinen Konsens zur hypothekarischen Belastung der aus ihrem eingebrachten Ehegeld herrührenden Anteile Clara Christinas, geb. von Hoym, Ehefrau des fürstlich sächsisch-weißenfelsischen Hof- und Justizrats Johann August von Biesenroth, an dessen Gütern Groß Lübbenau und Bischdorf in Höhe von 2.000 Talern mit 6 % Jahreszins zu Gunsten des kurfürstlichen Kammerdieners Samuel Schmielen auf die Dauer von 20 Jahren.
"gegeben zu Cölln an der Spree, den zweyundzwantzigsten Novembris nach Christi [...] geburth im eintausendt siebenhundertundersten jahre" |
Dat. - Findbuch: | 1701 November 22 |
Ort: | Cölln an der Spree |
Vermerke: | auf dem Umbug, rechts: "P. H. v[on] Fuchs" und "Daniel Stephani, lehnsecretarius, subscripsi" |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel in Metallkapsel an Pergamentstreifen gut erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, (Stempelpergament), 295 x 525 mm, plus 50 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Rep. 37 Lübbenau Nr. 4235, fol. 193v, Nr. 193a. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425591 |
|