|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau U 62 A |
Titel: | Heinrich Tunkel von Bernitzko, Landvogt der Niederlausitz, übergibt Caspar von Köckritz auf Seese ("Szeße"), seinem Bürgen gegenüber Caspar von Maltitz für 200 rheinische Gulden und gegenüber Johann Beuden für 300 rheinische Gulden, eine Verschreibung von Sigismund von Zieckau über 520 Gulden, damit der von Köckritz sie einlösen und die zuerst genannten Schulden bezahlen kann, um sich der Bürgschaft zu entledigen. Die aufgelaufenen Zinsen will von Bernitzko selbst zu gebührender Zeit bezahlen lassen. Die restlichen 20 Gulden soll der von Köckritz an den Geleitsmann Johann Gast zu Lübben auszahlen.
"sonnabents am tage Johannis ewangeliste, im XVc und dreyundzcwenzcigisten iare" |
Dat. - Findbuch: | 1522 Dezember 27 |
Ort: | Lübben |
Vermerke: | auf Bl. 2v: "quittanz Heinrich Tunckells uber die Vc und XX gulden 1523" (Mitte 16. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel unter Papierdecke gut erhalten |
Beschreibstoff: | Papier |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung (Libell, 2 Blatt) |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Wittern, Nr. 206 Bemerkung: Der Datumsangabe liegt ein Jahresbeginn zu Weihnachten zugrunde |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425636 |
|