|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau U 54 E |
Titel: | Vier namentlich genannte landgerichtlich bestellte Rechtshändler entscheiden in einer Auseinandersetzung zwischen Caspar von Köckritz auf Seese und Jakob und Richard von der Schulenburg auf Löcknitz und Lübbenau über eine Holzungsgerechtigkeit im Lübbenauer Spreewald (ausführlichere Angaben siehe Urkunden Nr. 53 E).
"gebenn [...] zum Dobriluck mantags nach Martini des heiligen bischoffs [...] nach gottes geburt im funffzcehnhundersten und achtzcehnden iarn" |
Dat. - Findbuch: | 1518 November 15 |
Ort: | Doberlug |
Vermerke: | auf der Rückseite: "vertragk zwischen Caspar von Kockeritz und Reichardt von der Schulenburg die Freiheit im Spreewald zum Haus Seeß belangent, datum montags nach Martini, anno 1518" (17. Jh.) |
Siegel: | drei Siegel verloren, eines an Pergamentstreifen beschädigt erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 315 x 525 mm, plus 55 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Weitere Ausfertigung: BLHA, Rep. 37 Herrschaft Lübbenau – Urkunden Nr. 53 E |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschrift: BLHA, Rep. 37 Herrschaft Lübbenau – Urkunden Nr. 3 A, Bl. 14–17 Regest: Wittern, Nr. 205 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425635 |
|