|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 62 NL Gesell. für Geschichte 22 |
Titel: | Manuskripte |
Darin: | Enthält: 1) Pastor Lützen, Calau - Die Kirchenglocken des Kirchenkreises Calau. - 2) Karl Gander - Niederlausitzer Volkssagen vornehmlich aus dem Stadt- und Landkreis Guben. - 3) Pfarrer Werner, Guben - Die Prediger-Witwensozietät des alten Gubinschen Kreises. - 4) Ewald Fischer - Manuskript über Ausgrabungen. - 5) Groger - Kleinbürgerleben der Stadt Peitz 1545 - 1560. - 6) G. Sommer - Sagen von Sommerfeld und Umgegend. - 7) Dr. Friedrich Dertweiler - Das Rind der Niederlausitz, ein Produkt der Scholle? Beitrag zur Anpassungsfähigkeit und Rassenbildung des Rindes. - 8) Prof. Dr. Hugo Jentsch - Vorgeschichtliche Funde aus der Niederlausitz.- 9) Carl Demmel - Stadtverwaltung und wirtschaftliches Leben in Frankfurt (Oder) zur Biedermeierzeit. - 10. K. Krüger - Abriß der Vor- und Frühgeschichte von Lieberose. - 11) Vortrag von Prof. Dr. Jentsch, gehalten in Görlitz 1895 - Über die Gesellschaft und ihre Forschung. - 12) Volksheilmittel in Luckau. - 12) Pfarrer Friedrich Fritz - Merkwürdigkeiten aus dem Pfarrarchiv zu Kolkwitz, 1790.- 13) Alte Fahne der Schützengilde in Sonnewalde Kreis Luckau. - 14) Dr. Th. Schultze - Das alte Luckau im Spiegel des Zerbster Stadtarchivs. - 15) Verzeichnis der Minckwitzschen Besitzungen. - 16) Abschrift aus einem Tagebuch von 1668 - 1695 über die Minkwitzschen Besitzungen. |
Dat. - Findbuch: | 1884 - 1925 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=435831 |
|