4D Brandenburg 52; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1606 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 52
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Altkünkendorf (Jacob v. Arnsdorf), Erbsache (439-443). - Arendsee (Balzer Stripe, Amtmann): Diebstahl (386-389); Totschlag (390-393). - Aulosen: Unbenanntes Vergehen (Friedrich v. d. Schulenburg) (503-505); Zauberei (Achaz v. Jagow) (165-172 und 175). - Barsikow (Barsekow) (Hans und Claus v. Meseberg, Gebrüder), Erbsache (betr. den Nachlass eines Selbstmörders) (263-267). - Beelitz, Erbsache (37-38). - Belgard (Hans Heinrich v. Flemming, Hauptmann), Zauberei (133-134 und 451-452). - Berlin/Cölln: Ehestiftungssache (272-304); Erbsache (68-71 und 554-558). - Biegen (Ehrenreich v. Röbel), Diebstahl (598-601). - Boddin, Erbsache (427-428). - Bornim (Jost v. Hake), Erbsache (321-324). - Buch b. Berlin (Zacharias v. Röbel), Injurien (529-537). - Buchholz (Anton v. Pannwitz, Hauptmann zu Mühlenhof b. Berlin), Blutschande (312-313). - Buchholz, Ehesache (61-62). - Damm und Berneuchen (Hans v. Rothkirchen und Caspar v. Sydow), Fehde-und Drohbriefsache (466-473 und 559-565). - Dietersdorf (Diddersdorf) (Caspar v. Bettin), Zauberei (214-216). - Dobberzin (Doberzin) und Templin, Drohungs-und Fehdesache (42-43, 135-136 und 150-151). - Eldenburg, Ehebruch (12-13). - Elsholz, Mehrere Vergehen (141-146). - Fernneuendorf (Dietrich Bernd, Amtsschreiber zu Zossen), Totschlag (602-613). - Frankfurt/Main, Falschmünzerei (325-326). - Frankfurt/Oder: Diebstahl (590-597); Sodomie (147-149); Totschlag (438). - Fretzdorf (Fresdorf) (Hans v. Warnstedt), Erbsache (446-450). - Friedeberg, Drohungen (252-262). - Fürstenwalde/Spree, Injurien (429-431). - Gollnow, Injurien (342-345). - Golzow (Wichmann v. Rochow auf G. und sein Bruder Wolf Dietrich v. R.), Geldsache (373-375). - Gransee: Aufruhr (479-491); Besitzstreitsache (betr. ein Schwein) (226-228 und 499-502); Erbsache (106-107); Mutwilligkeit (346-351); Mutwilligkeit und Totschlag (99-103). - Groß-Ziethen b. Angermünde (Hans Humpold, Amtsschreiber zu Chorin), Zauberei (376-377). - Hämerten (Heinrich Schade, altmärkischer Gerichtsrat zu Stendal, und Levin v. Buchholz), Injurien (368-372). - Havelberg, Erbsache (39-41). - Himmelstädt, Kindesmord (154-159). - Horst b. Heiligengrabe (Eustachius und Joachim v. Blumenthal, Vettern), Totschlag (34-36). - Jerchel, Drohungen (96-98). - Klaushagen (Rüdiger v. Borcke), Zauberei (457-458). - Königsberg/Neumark: Erbsache (547-550); Gotteslästerung (114-127). - Krahne (Christoph Köppen, Pfarrer zu K., und Tobias v. Rochow auf Reckahn), Veruntreuung (268-269). - Krenzlin, Erbsache (250-251). - Küstrin (Joh. Stephan, Amtsvogt), Totschlag (48-50). - Kyritz, Erbsache (542-544). - Lebus: Diebstahl (Jobst v. Carlowitz, Hauptmann) (91-95); Erbsache (152-153). - Lenzerwische, Erbsache (63-67). - Liebenwalde (Balzer v. Falkenberg, Hauptmann), Pferdediebstahl (396-401). - Lippehne, Einbruchsdiebstahl (104-105). - Luckau, Ehebruch (327-335). - Marienwalde b. Woldenberg (Otto v. Wedel, Hauptmann), Drohbriefsache (551-553). - Müncheberg, Erbsache (383-385). - Nauen, Erbsache (432-437, 459-461 und 474-476). - Neuendorf b. Oderberg (Jobst v. Oppen, Hauptmann): Ehebruch (316-318); Injurien (568-570). - Neuruppin: Diebstahl (14-17); Unterschlagung (462-465); Unzucht (477-478). - Neustadt/Meckl., Unzucht (196-198). - Oderberg (Hans Humpold, Amtsschreiber zu Chorin), Wilddieberei (378-382). - Parchim, Erbsache (402-410). - Parey, Erbsache (72-77). - Perleberg (Ulrich v. Kaphengst), Injurien (32-33 und 139-140). - Pritzwalk, Mord/Totschlag (394-395). - Rathenow: Pferdediebstahl und Drohungen (492-498); Schuldensache (238-239). - Salzwedel: Mehrere Vergehen (240-247); Unzucht (22-26). - Sandau b. Cottbus, Mehrere Vergehen (506-523). - Schöpfurth, Unzucht und Zauberei (352-354 und 439-440). - Seehausen: Hauskaufssache (305-307); Zauberei (173-174). - Selbelang (Agnes v. Gersdorff geb. v. Gühlen und Joachim v. Bardeleben), Schadenersatzsache (137-138). - Skyren (Sekyrin) (Hans v. Grüneberg), Diebstahl (365-367). - Spandau, Pferdediebstahl (314-315). - Stendal: Erbsache (44-45 und 444-445); Totschlag (270-271). - Stendal und Peulingen, Injurien (355-356). - Straupitz, Kindesmord (524-527). - Tangermünde, Unzucht (206-213). - Teetz (Tietz) b. Wittstock, Erbsache (217-220). - Templin: Drohungen (42-43, 135-136 und 150-151); Erbsache (453-454). - Trebbin, Totschlag aus Notwehr (248-249). - Treuenbrietzen, Mutwilligkeit (78-90). - Tylsen (Thomas v. d. Knesebeck), Ehebruch (336-341). - Ützdorf b. Bernau, Honigdiebstahl (308-311). - Vielbaum und Seehausen, Verfahrensrechtsbeschwerde (111-113). - Wendemark (Joachim v. Runtorf), Zauberei (1-11). - Werben/Elbe: Drohungen (Friedrich Corfinius) (538-541); Mehrere Vergehen (176-195, 229-234 und 319-320). - Wilkersdorf (Hans v. Rothkirch auf Quartschen), Unzucht (128-132). - Wittenberge, Antrag auf Entlassung zweier der Zauberei beschuldigter Frauen aus der Haft (108-110). - Wolterslage (Wolf Asche v. d. Kloster), Mord (51-60). - Wormsfelde (Adam v. Strauß), Eigentumssache (46-47). - Zehden (Hartwig v. Vorhauer, Hauptmann): Diebstahl und Drohungen (18-21); Drohungen und Unzucht (27-31 und 411-426); Mehrere Vergehen (357-364). - Zehdenick: Erbsache (528 und 545-546); Wegestreitsache (221-225). - Ziesar: Diebstahl und Mord (160-161); Unzucht (566-567).

Ohne Ortsangabe: Erbsache (162-164, 201-205 und 571-589); Erbsache (Balzer v. Stössel) (455-456); Erbsache (Christoph v. Bedenfeld) (199-200); Erbsache (Elisabeth v. Leipziger geb. v. Wuthenow) (235-237).


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 52
Dat. - Findbuch:1606

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/kkoxpaxKeLBwAnOG
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454531
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query