4D Brandenburg 62; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1613 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 62
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Alphabetischen Verzeichnissen von 1887) v. a.:

Angermünde, Branddrohung/Brandstiftung (308-317). - Arendsee, Diebstahl (546-551). - Aulosen (Achatius v. Jagow), Mutwilligkeit (640-651). -

Bad Schönfließ (Schönfließ) b. Schwedt/Oder, Erbsache (530-531). - Barnewitz, Erbsache (235-236). - Barsekow (gewiss Barsikow), Erbsache (446-447). - Barth (Bart), Diebstahl (240-243). - Beelitz, Erbsache (349-350). - Bliesdorf, Erbsache (167-168 und 544-545). - Borne, Erbsache (661-662). - Bornim, Erbsache (440-441). - Bötzow (Oranienburg), Erbsache (222-223). - Brandenburg/Havel: Diebstahl (208-211, 218-221 und 524-529); Erbsache (36-38, 231-234, 355-356, 581-586 und 691-692); Körperverletzung (4-21); Schuldensache (70-80). - Bückwitz, Erbsache (458-459). -

Chorin, Diebstahl (388-390). -

Döberitz, Erbsache (255). - Drossen, Kindesmord und Unzucht (259-261 und 266-268). -

Estedt (Estädt), Erbsache (484-488; zu Bl. 486-487 s. Stölzel: Material II Nr. 31: Eheberedung vor dem Verwalter der von Alvenslebenschen Güter, Kalbe an der Milde 1584). -

Frankfurt/Oder, Diebstahl (400-406). - Friesack (Die v. Bredow) Mord/Totschlag (164-166 und 280-282). - Fürstenwalde/Spree, Erbsache (318-320). -

Gardelegen, Unzucht/Ehebruch (87-88). - Gartow, Erbsache (705-708). - Garz b. Seehausen (Jacob v. Jagow), Diebstahl (212-217). - Glienicke, Erbsache (304-305). - Gollwitz b. Brandenburg/Havel (Joachim v. Rochow), Erbsache (145-146 und 702-704). - Görlitz, Schadenersatzsache (321-324). - Groß Lübars (Hans v. Wulffen), Erbsache (327-338 und 381-387). - Groß-Ziethen b. Kremmen (Christian v. Bredow), Lehnssache (64-69). -

Havelberg: Erbsache (460-463 und 681-690); Gildesache (425-426). - Himmelpfort (Die v. Trott): Lehnssache (51-59; zu Bl. 53-58 s. Stölzel: Material II Nr. 8: Erbteilung der Lehen und der Barschaft unter den Söhnen des Adam von Trott vor dem Hauptmann Georg von Blankenburg und dem Kanzler Lampert Distelmeyer, Badingen 1581); Mehrere Vergehen (616-639). -

Jüterbog (Friedrich Tristrand v. Klitzing, Hauptmann), Diebstahl (500-523). -

Kalbe/Milde, Erbsache (269-279). - Karow, Erbsache (306-307). - Ketzür (Dorothea v. Stechow geb. v. Brösicke auf Kotzen, Witwe des Martin v. Stechow, und die v. Bredow auf Friesack), Lehnssache (60-63). - Königsberg/Neumark: Diebstahl (590-600); Zauberei (22-29). - Kremmen: Erbsache (227-230); Konkurssache (Die v. Bredow) (601-606). - Kyritz, Erbsache (91-94). -

Lenzen, Diebstahl (427-431 und 489-493). - Liepe, Erbsache (573-574). - Lindow/Mark, Erbsache (226 und 577-578). -

Manker, Erbsache (345-348). - Mittenwalde b. Zossen, Erbsache (339-344). -

Nauen: Diebstahl (283-287); Erbsache (244-245); Kaufkontraktsache (679-680); Mord/Totschlag (357-360). - Neukirchen b. Werben/Elbe (Johann v. Steinbrecher), Brandstiftung (294-300 und 554-569). - Neuruppin, Erbsache (418-420 und 444-445). -

Osterburg, Diebstahl (81-82, 162-163 und 169-176). -

Pessin (Die v. Knoblauch), Mord/Totschlag (178-183). - Plaue (auch Karnzow und Rosenwinkel erwähnt) (Die v. Blumenthal), Diebstahl (30-33). -

Rathenow: Erbsache (45-48 und 587-589); Haftentlassungsforderung (552-553); Mord/Totschlag (432-439); Mutwilligkeit (312-314); Unzucht (361-371, 456-457 und 694-695). - Retzow, Erbsache (696-701). - Rheinsberg (Jobst v. Bredow): Unzucht (247-254); Zauberei (156-161). - Rohrlack, Erbsache (464-470). -

Salzwedel, Diebstahl (106-112). - Sandau, Verkaufssache (318-322). - Schlalach (Heinrich v. Oppen), Diebstahl (288-293). - Schönebeck (wohl Groß Schönebeck in der Schorfheide) (Hans Georg v. Ribbeck), Diebstahl (323-326). - Schönefeld, Erbsache (351-354). - Schönhagen b. Trebbin (Georg v. Thümen auf Blankensee b. Trebbin), Erbsache (612-615; zu Bl. 614 s. Stölzel: Material II Nr. 151: Ehestiftung zwischen Martin Berendt und Anna Span, Tochter des Andreas Span in Schönhagen, Beelitz 1599). - Schönhausen (Valentin v. Bismarck), Zauberei (184-207). - Schwante (Hans v. Redern), Diebstahl (244-246). - Seehausen, Diebstahl (113-133 und 663-678). - Spandau, Erbsache (103-105, 301-303 und 579-580). - Stechow, Erbsache (442-443). - Stendal: Diebstahl (263-265); Erbsache (575-576); Mehrere Vergehen (659-660). - Stolpe, Diebstahl (607-611). -

Tangermünde: Diebstahl (95-97); Eigentumssache (Die v. Lüderitz) (327-328); Erbsache (1-3 und 34-35); Konkurssache (532-534). - Treuenbrietzen, Erbsache (315-317). -

Veckenstedt, Diebstahl (83-86). -

Walsleben b. Neuruppin (Dietrich v. Klitzing), Unzucht (652-654). - Werben/Elbe, Erbsache (570-572). - Werder/Havel, Erbsache (693). - Wilsnack: Drohungen (147-155); Mord/Totschlag (535-542). - Wisbuhr (Wissebur) (Die v. Glasenapp), Mehrere Vergehen (39-44). - Wittstock/Dosse, Konkurssache (49-50). - Wriezen, Kontraktsache (655-658). - Wusterhausen/Dosse: Feuerverwahrlosung (325-326); Schadenersatzsache (98-100); Schuldensache (172-177; zu Bl. 174-176 s. Stölzel: Material II Nr. 166: Schuldverschreibung des Martin Wolter, Bürger zu Wusterhausen, über von seinem Schwager Andreas Heynatz geliehenes Geld, 1600); Straßenraub (134-144). -

Zehdenick (Hans Jacob Roth, Hauptmann zu Z. und Liebenwalde), Diebstahl (407-417, 470-483 und 494-499).

Ohne Ortsangabe: Erbsache (101-102 und 256-258); Konkurssache (306-311); Mord/Totschlag (391-399); Schadenersatzsache/Besitzschädigung (321-324).

Ohne Orts- und Prozessgegenstandsangabe: Heinrich v. Predöhl (372-377; zu Bl. 375-376 s. Stölzel: Material II Nr. 189: Verkauf von jährlichen Zinsen auf Wiederkauf durch den Rat der Altstadt Magdeburg an Wichart von Bredow, Domherr, Senior und Thesaurar des Domstifts Magdeburg, 1603).
Band:Bd. 62
Dat. - Findbuch:1613

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/AErpyXhzpCjbfGUW
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454541
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query