|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 75 HKMWerkFinow K 603 A |
Titel: | Versandhalle der Hirsch Kupfer- und Messingwerke AG, Finow/ Mark. Bl. 27 - Laternenkonstruktion |
Dat. - Findbuch: | 1941 - 1942 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | angefertigt von Diplomingenieur K. Krings, Berlin-Dahlem, 6. Mai 1941, geändert am: 5. Jan. 1941, Zill [?], Hirsch Kupfer- und Messingwerke AG, Rokicki, in statischer Hinsicht geprüft, Berlin, 7. Jan. 1942, H. Cassier V.D.J., Beratender Ingenieur im ASBDC (Prüfungsstelle für Statik zug. v. Preußischen Finanzminster), Berlin-Schönberg, 16. Mai 1942, in statischer Hinsicht nachgeprüft, Berlin, 16. Juli 1942, Staatliche Prüftungsstelle für statische Berechnungen, Schmersl, gesehen, Bad Freienwalde, 18. Aug. 1942, Staatshochbauamt, genehmigt, gehört zum Bauschein 231/ 42, Bad Freienwalde, 22. Aug. 1942, Landrat des Kreises Oberbarnim |
Fertigungsart: | Lichtpause |
Material / Beschreibstoff: | Pausleinen |
Beschreibung: | Bauunterlagen. - Grundriß, 1 : 20. - Längsschnitt durch Laterne, 1 : 20. - Querschnitt A-B mit Anmerkungen, 1 : 20. - Querschnitt Punkt A-B-C-D, 1 : 20. - Querschnitt Punkt E, 1 : 10. - Querschnitt durch Binderfuß, 1 : 10. - Dachfläche zwischen Laterne. |
Maßstab: | 1 : 10 bis 1 : 20 |
Format: | 89,5 x 70; 93,5 x 71,5 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=558007 |
|