|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Guben U 15 D |
Titel: | Herzog Rudolf von Sachsen bestätigt der Stadt Guben alle früheren Privilegien, gibt ihr Zollfreiheit in allen seinen Landen und verleiht ihr das Recht, daß sie jetzt und später in ihr das Recht, daß die jetzt und später in ihr wohnenden Juden gleich anderen Bürgern "czu der stat rechte" sitzen sollen. Zeugen: "her Johans herre tzu Kothebuz, her Heynrich Schenke von Schenkendorf, her Friderich und her Gebhart von Alvensleve, her Johans von Glindinberc, her Otto Slichtinc von Roslow, her Anne von Sydow, her Swidinger von Rechinberc, her Bule von Dresuel, Dytherich unser obere scriber". Datum: "Gegeben tzu dem Berlin da von Cristes geburt irgangen waren tusent jare drihundert jare darnach in deme nunczenden jare ame nesten Sunnabende vor Sente Gallentage". |
Dat. - Findbuch: | 1319 Oktober 13 |
Ort: | Berlin |
Siegel: | mit dem unten etwas zerbrochenen Reitersiegel des Herzogs und Sekretsiegel auf Rückseite |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Druck: Destinata I, 1080; Wilcke 224 n. 186; Riedel B I, 449 n. 539; N.L.M. 36, 50. - Regest: Worbs 370; Jentsch N.M. 2, 61 n. 11; Lehmann, Die Urkunden des Gubener Stadtarchivs, Nr. 15; Krabbo/Winter S. 819 Nr. 2769.
|
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=596468 |
|