8 Guben U 228 E; Der Landvogt und Generalleutnant der beiden Markgraftümer Ober- und Niederlausitz Heinrich Wilhelm Graf zu Solms, Herr zu Münzenberg, Wildenfels und Sonnewalde, belehnt die Stadt Guben mit dem halben Dorfe "Pohlo", das sie einst von den Franke durch Kauf an sich gebracht hat. \ Lehn

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:8 Guben U 228 E
Titel:Der Landvogt und Generalleutnant der beiden Markgraftümer Ober- und Niederlausitz Heinrich Wilhelm Graf zu Solms, Herr zu Münzenberg, Wildenfels und Sonnewalde, belehnt die Stadt Guben mit dem halben Dorfe "Pohlo", das sie einst von den Franke durch Kauf an sich gebracht hat.
Lehnzeugen: Job von Bomsdorff auf Seitwan, Grosz-Drenzigk und Niemizsch, kön. Maj. zu Böheimb rhat, Kämmerer, Johanniterordensritter, fürstl. brandenburgischer Rat, Hauptmann zu Schenkendorf und Oberamtsverweser des Markgraftums Niederlausitz, Hans von Pohlenz auf Klein-Drenzigk und David Wachsman auf Treplen, unser Rat und Oberamtskanzler.
Datum: Geben zu Guben den achten Octobris anno eintausentsechshundertundzwanzigk.
Dat. - Findbuch:1620 Oktober 8
Ort:Guben
Siegel:mit Siegel in Holzapfel
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regest: Lehmann, Die Urkunden des Gubener Stadtarchivs, Nr. 228.

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/0JRiV6QKm5
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=596682
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query