|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 260 Amtsgericht Zehdenick |
Dat. - Findbuch: | 1919 - 1964 |
Vorwort: | Behördengeschichte Aus dem 1879 gebildeten Amtsgericht Zehdenick ging nach der Reorganisation der deutschen Gerichte im Oktober 1945 das Amtsgericht Zehdenick des Landes Brandenburg hervor. Es unterstand dem Landgericht Zehdenick. Am 1. Juli 1951 wurde es in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Templin umgebildet. Die Zuständigkeit ging 1952 auf das Kreisgericht Gransee über.
Bestandsgeschichte 1967 Übername vom Rat des Kreises Gransee, 1988 durch Bestandsabgrenzung mit Rep. 5 E Bestand Rep. 260 gebildet. Bearbeitung 1983 und 1988. Die Binnenschiffsregisterakten gelangten 1988 und 1989 ins BLHA und wurden 2000 eingearbeitet. 2000 aus dem AG Neuruppin 0,5 lfm unbearbeitet übernommen. |
Vorgänger: | Amtsgericht Zehdenick |
Nachfolger: | Kreisgericht Gransee |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 229 Akte(n); 3,1 lfm |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 260 Amtsgericht Zehdenick Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=65114 |
|