53A ML Gen 1273; Kartei der Kreditnehmer des Kreises Königsberg/Nm, Neumark; 1938-1945 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:53A ML Gen 1273
Titel:Kartei der Kreditnehmer des Kreises Königsberg/Nm, Neumark
Darin:Enthält: Alt-Cüstrinchen: Anna Bütow verw. Steffen geb. Schumacher, Wilhelm Georg Melcher, Friedrich Pätzel, Otto Paetzel, Elise Zander geb. Hönsch und Selma Hönsch. - Alt-Drewitz: Karl Broda und Emilie Broda geb. Schmidt, Martha Ritter, Willy Schwede, Friedrich Tessmer. - Altenkirchen: Richard Hochschild, Erich Klemer, Otto Wobbermin. - Altlietzegöricke: Leonie Becker geb. Friedrich, Otto Beutler, Max Schmidt. - Altrüdnitz: Anna Frankfurth verw. Schulz, Walter Jähnicke, Marie Schwager geb. Prawitz. - Bad-Schönfließ: Max Andree, Hermann Schönrock. - Bärwalde: Hermann Beetz, Franz Gottschall junior, Erich Luft, Erwin Riechert. - Batzlow: Elise Kuke, Wilhelm Lippert, Karl Voigt. - Belgen: Friedrich Wilhelm Kramer. - Bellin: Otto Jähnicke. - Bernikow: Hermann Gabriel, Karl Driescher, Otto Koppe, Fritz Rieck und Erna Rieck, Wilhelm Freitag. - Blumberg: Karl Ebel junior. - Blumberg-Bruch: Gustav Schmidt. - Calenzig: Richard Missal und Margarete Missal geb. Puls. - Darmietzel: Franz und Otto Bähne, Gustav Busse, Hermann Nitschke II, Ferdinand Woldenberg. - Dölzig: August Krause. - Dürrenselchow: Friedrich Gliese, Kurt Hoffmeyer, Ferdinand Rolle. - Fürstenfelde: Fritz Hans, Albert Kruschke, Otto Syring und Frieda Syring geb. Kupfer, Paul Raddi. - Gölsdorf: Karl Lipke, Karl Schilling. - Gossow: Bertha Gerwing geb. Muth, Gisela Jänike. - Gräfendorf: Erich Beirow, Ernst Beirow.- Grenzhof: Georg Müller. - Groß Cammin: Otto Müller. - Groß-Mantel: Gertrud Köseling geb. Walther. - Groß-Wubiser: Fritz Oehmke. - Grüneberg: Kurt Ehlert, Martin Prenzlow. - Grunow: Heinrich Deikert. - Grünrade: Wilhelm Denker, Friedrich Seifried. - Guhden: Carola von Walter geb. von Rohr. - Güstebiese: Wilhelm Rusche und Alwine Rusche geb. Hundertmark. - Hälse: Edmund Albrecht, Frieda Schmidt geb. Heindenreich. - Hanseberg: Theodor Barsch. - Jädickendorf: Fritz Bernsee, Hans Dittschlag. - Kalenzig: Willy Schenk. - Kerstenbrügge: Willi Scheerz, Karl Thieme. - Klein-Wubiser: Otto Holländer, Franz Kahlenberg, Christian Oertly, Emil Schmullius. - Königsberg: Elisabeth Noack geb. Henke, Wilhelm Rabe, Emil Thiedig junior. - Küstrin-Kietz: Erich Engel. - Küstrin-Kietzerbusch: Bertha Dewitz geb. Lampe und Kinder. - Kutzdorf: Adolf Schoenfeld. - Lindenhof: Adolf Klessen. - Ludwigsgrund: Hermann Leipoldt. - Mohrin: Gustav Frankfurth, Otto Schmidt. - Nabern: Wilhelm Pade, Walter Zimmermann. - Nahausen: Agnes Natterer geb. Behrendt, Otto Sasse, August Weißenberg und Anna Weißenberg geb. Tügge. - Neudamm-Ausbau: Erich Schenk. - Neu-Falkenwalde: Johann Lach und Elisabeth Lach geb. Theiling. - Neulewin: Fritz Schultze. - Niederkränig: Marie Penkuhn geb. Badicke. - Niederwutzen: Friedrich Garbe und Margarete Garbe geb. Kornmesser, August Matthes, Ernst Rex. - Nordhausen: Richard Noack. - Reichenfelde: Fritz Loest II. - Rohrbeck: Johannes Henning, Wilhelm Wardin. - Sellin: Wilhelm Müller und Emma Müller, Erich Stibbe und Else Stibbe, Ernst Stübbe II, Theodorr Zickrick. - Stolberg: Gustav Gerhardt, Johannes Rau, Richard Traeder I, Marie Trampe geb. Hinkelmann. - Wartenberg: Hermann Tügge. - Wittstock: Otto Knospe. - Woltersdorf: Johanna Goltz geb. Poehlke, Walter Hauff. - Woltershof (Gut): Albert Pehlemann bzw. Luise Schneider geb. Daske. - Wrechow: Friedrich Gerwing. - Zachow: Otto Bahnemann, Paul Elsner. - Zehden: Karl Hille, Franz Karl und Anna Karl geb. Horstmeier, Gertrud Schule geb. Kniehase. - Zellin: Ernst Busack, Kurt Erdmann, Wilhelm Kern, Paul Piesker, Gottlieb Rumprecht, Martha Thiem geb. Redel, Hans-Georg Wendel. - Zicher: Karl Schäde, Emma Schulz geb. Rabe. - Zorndorf: Emil Bartel und A. Bartel geb. Kühn, Otto Feldhahn, Franz Friedrich, Otto Glase, Carl Standfuß, Karl Wendel.
Dat. - Findbuch:1938 - 1945
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=788136
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query