|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 1730 Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg |
Dat. - Findbuch: | 1950 - 2007 |
Vorwort: | B E H Ö R D E N G E S C H I C H T E Vorgänger: Landesamt für Mess- und Eichwesen Brandenburg Hauptsitz in Kleinmachnow, Dienststellen in Eberswalde, Fürstenwalde, Cottbus und Berlin. Mit Abschluss des Staatsvertrags zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg am 11.3.2004 wurde die Bildung eines gemeinsamen Landesamtes für Mess- und Eichwesen festgelegt, dessen Einrichtung zum 1.5.2005 erfolgte.
B E S T A N D S G E S C H I C H T E Die Übernahme und Bewertung nicht mehr benötigter Unterlagen erfolgt auf der Grundlage von § 4 Abs. 1 und 2 BbgArchivG. Die erste Übergabe erfolgte im Jahr 2008.
E R S C H L I E S S U N G S Z U S T A N D Bestand unbearbeitet, Verzeichnungsangaben des Registraturbildners.
I N H A L T Qualitätssicherung medizinischer Laboratorien. - Eichscheine. - Eichstatistik. - Personalakten. - Ordnungswidrigkeiten. |
Vorgänger: | Landesamt für Mess- und Eichwesen Brandenburg |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 0,8 lfm |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 1730 Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg Nr. |
Benutzungsbeschränkung: | Enthält nur Verzeichnungseinheiten, für die Benutzungsbeschränkungen aufgrund Gesetzeslage bestehen. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=95959 |
|