Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 238 BKA Prenzlau K 29 A |
Titel: | Aufteilungsplan für die Flächen der Bodenreform der Gemeinde Zerrenthin. Gemarkung Zerrenthin Nr. 163, Fluren 1, 2 und 5 |
Dat. - Findbuch: | 1948 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | Angefertigt im Vermessungs- und kulturtechnischen Büro Roland und Fiedler, Birkenwerder bei Berlin. Ausfertigung des Katasteramtes Prenzlau, 25. März 1948. |
Fertigungsart: | Lichtpause |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
Beschreibung: | Sammelkarte mit 5 Teilzeichnungen. - Flur 1 "Die roten Ortswiesen", Orientierung NW, 1 : 4.000. - Flur 2 "Die langen Wiesen", Die langen Kossätenwiesen", Die vorderen Ortswiesen", "Die hintersten Ortswiesen", "Die Ziegenberge", NNW, 1 : 4.000. - Flur 5, OSO, 1 : 2.000. - Gemarkung Rossow Nr. 108, Flur 1, 1 : 3.000. |
Maßstab: | 1 : 2.000, 1 : 3.000, 1 : 4.000 |
Format: | 96 x 67 99 x 70 (gesamt) |
Personennamen: | Ansorge, Barke, Beiser, Bissel, Bölter, Bromberger, Brüssow, Bugdahn, Dinse, Durow, Fahrenwald, Fleischer, Foot, Gombart, Gottschalk, Gurr, Hamann, Handt, Harenberg, Heyn, Höft, Hoffmann, Klemp, Kleimann, Klein, Kleinke, Kludzikowski, Kundt, Last, Müller, Obert, Oberwein, Pribilski, Rannow, Redmann, Rösler, Rüh, Schiebe, Schmidt, Schröder, Schultz, Sommerfeld, Tourbier, Völker, Westphal, Willmann, Winterberg, Witzleben, Wolff, Wolfgram, Wulff, Ziegler, Zidorn, Zirzow, Züge. |
|