|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 601 RdB FfO 6557 |
Titel: | 17. Sitzung |
Darin: | Enthält u. a.: Bestätigung des Beschlussprotokolls der 16. Sitzung des Rates vom 7. August 1970.- Endabrechnung des Beschlusses des Rates des Bezirkes Nr. 54 - 10/70 über die Versorgung der Bevölkerung mit Getränken in den Monaten Juni bis August und der Versorgung der Erholungs- und Naherholungsgebiete.- Behandlung von Grundproblemen der Strukturpolitik im Bezirk im Zusammenhang mit der Arbeit am Plan 1971 und am Perspektivplan.- Bericht (mündlich) der Vorsitzenden der Räte der Kreise Angermünde und Eberswalde zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Hausbrandkohle entsprechend den Festlegungen des Ministerrates zum 30. September 1970 sowie des Beschlusses des Bezirkstages vom 21. Mai 1970.- Beratung der Führungskonzeption zur weiteren Ausarbeitung des Systems der komplexen Versorgung der Bevölkerung und der Gestaltung des Handels in seinen Hauptstrukturen unter Einordnung des Binnenhandels in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Bezirkes.- Bericht (mündlich) über das Abschneiden des Bezirkes auf den 12. Arbeiterfestspielen und über die Lehren, sie sich aus den 12. Arbeiterfestspielen für die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in den Betrieben, Städten und Gemeinden ergeben, unter besonderer Berücksichtigung der Weiterentwicklung des geistig-kulturellen Lebens im 2. Halbjahr 1970, des Standes der Vorbereitung der Oderfestspiele, der notwendigen Maßnahmen zur Vorbereitung der 13. Arbeiterfestspiele 1971 in Leipzig.- Konzeption für die weitere Gestaltung des gesellschaftlichen Auftragswesens auf dem Gebiet der Kunst und Literatur im Bezirk Frankfurt (Oder) bis 1975.- Bericht über die Verwirklichung der Aufgaben der ersten wehrpolitischen Konferenz des Bezirkes Frankfurt (Oder) und über die Vorbereitung der zweiten Konferenz im Oktober 1970.- Bericht (mündlich) über den Stand der politisch-ideologischen Arbeit zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1970 in den bezirks- und örtlich geleiteten Betrieben der volkseigenen Industrie, den PGH, Betrieben mit staatlicher Beteiligung und Privatbetrieben. Die Schlussfolgerungen sind dem Rat schriftlich zu unterbreiten.- Maßnahmen des Rates des Bezirkes zur Durchsetzung des Beschlusses des ZK der SED und des Ministerrates der DDR über "die Aufgaben, die Arbeitsweise und das Leitungssystem der ABI der DDR bei der Gestaltung des entw. gesellschaftlichen Systems des Sozialismus vom 26. Mai 1970".- Beschlussvorlage zur Veränderung des Ratsbeschlusses 25 - 5/70 "Entwicklung der gesellschaftlichen Speisewirtschaft".- Vorschläge zur Verleihung des Kunstpreises 1970.- Konzeption zur Sicherung einer kontinuierlichen und artengerechten Tierproduktion im Winterhalbjahr 1970/1971 mit dem Schwerpunkt der Winterfestmachung der Stallkomplexe, der radikalen Senkung der Viehverluste sowie Gewährleistung einer hohen Futtereffektivität in jeder LPG und jedem VEG.- Kaderfragen.- Bestätigung von Umlaufvorlagen durch die Mitglieder des Rates - Umlaufvorlage Nr. 84 a - Bericht des Bezirksbaudirektors über eingeleitete Maßnahmen und den Stand der Einbeziehung der bezirklichen Baustoffreserven für die Realisierung der bezirklichen Baumaßnahmen und Darlegung der Konzeption, was noch in den Jahren 1970/1971 an Reserven erschlossen werden kann und soll, und welche Technologien dabei angewendet werden.- Information des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes über einen Brief der Bezirksdirektion für Straßenwesen vom 18. Juni 1970 an den Stellvertreter des Vorsitzenden für Verkehr, Straßenwesen und Wasserwirtschaft über Oberflächenbehandlung an der F2 zwischen Angermünde und Schwedt. |
Dat. - Findbuch: | 7. August 1970 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1208340 |
|