601 RdB FfO 6558; 18. Sitzung; 1970.08.21 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:601 RdB FfO 6558
Titel:18. Sitzung
Darin:Enthält u. a.: Bestätigung des Beschlussprotokolls der 17. Sitzung des Rates vom 7. August 1970.- Zwischeneinschätzung der Erfüllung des Beschlusses Nr. 51-10./70 - Liquiditätslage der Bauindustrie.- Bericht (mündlich) der Vorsitzenden der Räte der Kreise Bernau und Strausberg zur Versorgung der Bevölkerung mit Hausbrandkohle entsprechend den Festlegungen des Ministerrates zum 30. September 1970.- Bericht zu Problemen des baulichen Bevölkerungsschutzes in Durchführung des Maßnahmeplanes des Leiters der Zivilverteidigung.- Bericht der Räte und der Produktionsleitungen der Kreise Angermünde und Seelow über die Schlussfolgerungen und Lehren aus der Getreideernte für die politische Führungstätigkeit der staatlichen Organe zur Sicherung der Hackfruchternte, der weiteren Festigung und Entwicklung der kooperativen Zusammenarbeit in der Position Speisekartoffeln.- Bericht des Vorsitzenden des RLN (B) über die Verwirklichung der Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Getreide- und Hackfruchternte sowie der Herbstbestellung 1970 unter Berücksichtigung der Versorgung der Bevölkerung mit Speisekartoffeln.- Schlussfolgerungen aus dem Einsatz der Arbeitsgruppe des Rates unter Leitung des Stellvertreters des Vorsitzenden, Kollege Mucker, zur Untersuchung der politischen Führungstätigkeit der staatlichen Organe im Kreis Angermünde bei der Sicherung der Hackfruchternte und weiteren Festigung und Entwicklung der kooperativen Beziehungen.- Bericht des Rates der Stadt Schwedt über den Stand der Durchführung der Beschlüsse zur Entwicklung eines aktiven sportlichen Lebens und der Garantierung eines intensiven Trainings des ASK Vorwärts in Schwedt.- Bericht (mündlich) des Sekretärs des Rates über die Arbeit der Beschwerdeausschüsse des Bezirkstages und der Kreistage entsprechend dem Staatsratsbeschluss vom 22. November 1969.- Bericht über die Eingaben, Vorschläge und Hinweise der Bevölkerung im 1. Halbjahr 1970 und über die Probleme und Erfahrungen der Eingabenbearbeitung in den staatlichen Organen des Bezirkes entsprechend dem Eingabenerlass des Staatsrates vom 22. November 1969.- Ordnung des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) zur Arbeit mit den Eingaben der Bürger.- Festsetzung des Bergbauschutzgebietes der Kalksteinlagerstätten Rüdersdorf.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Ernte, des Aufkaufs und der Versorgung der Bevölkerung und Großverbraucher mit Speisekartoffeln im Jahr 1970/1971.- Beschluss-Vorlage über die Bildung eines Schrittmacherzentrums beim Rat des Bezirkes.- Beschluss-Vorlage über die weitere Arbeit mit den Konsultationsstützpunkten im Bezirk Frankfurt (Oder).- Beschluss-Vorlage über die Bildung der Abteilung Fremdenverkehr und Erholungswesen beim Rat des Bezirkes.- Kaderfragen.- Information des Stellvertreters des Vorsitzenden, Gen. Köhler, zur Aussetzung einer Zwangsräumung - Familie Bus, Lichterfelde, Kreis Eberswalde.- Information des Bezirksschulrates zur Schließung von Unterrichtsräumen in Schwedt (Oder).- Der Sekretär des Rates, Genosse Weimann, informiert den Rat über den Besuch einer bulgarischen und algerischen Regierungsdelegation im Bezirk.- Besuch der Leipziger Messe durch alle Ratsmitglieder.- Vorläufige Sicherstellung der Badetorflagerstätten am Dudel von Bad Saarow-Pieskow (Umlaufvorlage).- Standortbestätigung für die Tagebauerweiterung einschließlich Teilortsverlagerung Rüdersdorf, Kreis Fürstenwalde (Umlaufvorlage).- Bereitstellung zusätzlicher materieller und finanzieller Kennziffern Investitionen 1970 zur Sicherung der geplanten Maßnahmen im VEB (K) Großwäscherei Bad Freienwalde (Umlaufvorlage).- Unterstellungsverhältnis der Spezialschule (physikalisch-technische Einrichtung) Frankfurt (Oder) (Umlaufvorlage).- Bericht (Schlussfolgerungen) des Rates des Bezirkes über die Eingaben, Vorschläge und Hinweise der Bevölkerung und über die Einhaltung des "Erlasses des Staatsrates der DDR über die Bearbeitung der Eingaben der Bürger vom 22. November 1969" in den staatlichen Organen des Bezirkes (Umlaufvorlage).
Enthält auch: Handmaterial für die Ausfertigung eines Schutzraumbogens. - Ordnung zur planmäßigen und einheitlichen Vorbereitung des baulichen Bevölkerungsschutzes im Bezirk Frankfurt (Oder).
Dat. - Findbuch:21. August 1970
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1208341
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query

This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.