601 RdB FfO 6588; 18. Sitzung; 1971.08.06 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:601 RdB FfO 6588
Titel:18. Sitzung
Darin:Enthält u. a.: Bestätigung des Beschlussprotokolls der 17. Sitzung des Rates am 23. Juli 1971.- Mündlicher Bericht über die erreichten Ergebnisse zur Beherrschung der Führungs- und Leitungsprozesse auf dem Gebiet der Werterhaltung und Modernisierung der Wohnsubstanz und kommunalen Zweckbauten in Auswertung der Sekretariatssitzung vom 14. Juli 1971.- Mündlicher Bericht (Vorlage schriftlicher Schlussfolgerungen) des Rates des Kreises Bernau über die plangerechte Erfüllung der Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes des kreisgeleiteten Bauwesens im Wohn- und Gesellschaftsbau unter besonderer Berücksichtigung der Anwendung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts, der sozialistischen Rationalisierung und der Kooperation der Baubetiebe des Kreises.- Mündliche Berichterstattung des Vorsitzenden des Rates des Kreises Eisenhüttenstadt/Land über den Stand der Durchführung der staatlichen Aufgabenstellung zur Einführung der freiwilligen Zusatzrentenversicherung.- Mündlicher Bericht zu den Ergebnissen der in den Abteilungen Handel und Versorgung, ÖVW, Jugendfragen, Körperkultur und Sport, Naherholung, Gesundheitswesen, im Wirtschaftsrat des Bezirkes sowie im Rat des Kreises Eberswalde erfolgten Überprüfung der Bearbeitung der Eingaben der Bürger und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen für die weitere Durchsetzung des Eingabenerlasses vom 20. November 1969.- Bericht des Vorsitzenden des Rates des Kreises Fürstenwalde über die Bearbeitung der Eingaben der Bürger in Durchführung des Eingabenerlasses des Staatsrates vom 20. November 1969.- Mündliche Information des Stellvertreters des Vorsitzenden für Handel und Versorgung, Gen. Köhler, über das Ergebnis der durchgeführten Untersuchungen zur Aufdeckung der Ursachen der Versorgungsstörungen im Bereich Waren des täglichen Bedarfs im Einzugsgebiet Eberswalde/Freienwalde.- Bericht über den Stand der Erntearbeiten im Bezirk Frankfurt (Oder).- Maßnahmen zur Durchsetzung des Programms der überbezirklichen sozialistischen Gemeinschaftsarbeit bei der Qualifizierung der Planungs- und Leitungstätigkeit der örtlichen Staatsorgane für die Gestaltung rationeller Informationsbeziehungen unter schrittweiser Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung.- Erste Maßnahmen zur politisch-ideologischen und organisatorischen Vorbereitung der Wahlen am 14. November 1971.- Beratung der Konzeption des Rechenschaftsberichtes des Rates vor dem Bezirkstag Frankfurt (Oder) (21. Tagung).- Einführung des territorialen Grundschlüssels (TGS) im Bezirk Frankfurt (Oder).- Maßnahmeplan für die Durchführung der Festveranstaltung anlässlich des 22. Jahrestages der Gründung der DDR.- Beratung und Bestätigung der Arbeitsordnung des Rates des Bezirkes.- Beschlussfassung über den Auftritt des Alexandrow-Ensembles am 15. Oktober 1971 in Schwedt (Oder).- Informationen zur Getränkeversorgung im Bezirk Frankfurt (Oder).- Festlegungen des Rates des Bezirkes zum Gästehaus des Rates in Bad Saarow.- Kaderfragen.
Enthält auch: Information des Ministerrates über den Stand der Vorbereitung der Modernisierung bzw. des Um- und Ausbaus von Wohnungen im Perspektivplanzeitraum vom 1971 bis 1975.
Dat. - Findbuch:6. August 1971
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1208371
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query