|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14151 |
Titel: | 48. (9/83) Sitzung |
Darin: | Enthält: Durchführung der Festveranstaltung des Rates des Bezirkes zum "Tag der Werktätigen des Verkehrswesens 1983".- Plan der Neubeginne von Investitionen 1984.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Getreideernte, entsprechend dem Beschluss des Sekretariats des ZK der SED.- Maßnahmen zur Weiterführung der Agrarpreisreform und zur Ausarbeitung der Planentwürfe für 1984 in den LPG, VEG, GPG sowie deren kooperativen Einrichtungen.- Stand des Aufbaus des Datenspeichers "Gesellschaftliches Arbeitsvermögen" und Maßnahmen zur Weiterführung der Aufgaben.- Ergänzung und Präzisierung zum Bezirkstagsbeschluss 0111 vom 6. April 1981 "Rationalisierungskonzeption für das örtlich geleitete Bauwesen im Bezirk Potsdam für den Zeitraum 1981-1985".- Einschätzung der Versorgung mit Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen im Bezirk unter besonderer Berücksichtigung der Auslastung und Belegung sowie der gesundheitlichen Betreuung in den Einrichtungen.- Komplexe Einschätzung des Standes der Erfüllung der Versorgungsaufgaben im I. Quartal 1983 (Erfüllung des Versorgungsplanes).- Abrechnung des Maßnahmeplanes zur Durchführung des Haushaltsplanes 1983 für das I. Quartal 1983 sowie Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus den Jahresabschlussprüfungen der Bilanzen 1982 in den örtlichgeleiteten Kombinaten und Betrieben sowie Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Durchführung der Jahresabschlussprüfung 1982 beim Rat des Bezirkes.- Komplexe Abrechnung der Cottbusser Erfahrungen bei der rationellen Energieanwendung im Territorium und Abrechnung des Energieverbrauches im I. Quartal 1983 in den Ratsbereichen mit materieller Produktion.- Bericht über den erreichten Stand bei Sicherung einer effektiven Durchführung aller gesellschaftlich notwendigen Transport- und Beförderungsaufgaben unter besonderer Beachtung der Optimierung der Liefer- und Transportbeziehungen sowie der energieoptimalen Arbeitsteilung zwischen den Verkehrsträgern (Beschluss des Sekretariats der Bezirksleitung der SED vom 26. Aug. 1982).- Information zur Entwicklung der Arbeitsproduktivität der zentral- und bezirksgeleiteten Industrie sowie Abrechnung der erreichten Ergebnisse bei der Freisetzung von Arbeitskräften im I. Quartal 1983.- Information über die Erhöhung des Anteils mit dem Gütezeichen "Q" an der prüfungspflichtigen Warenproduktion 1983 und über Spitzenleistungen von Reißbrett und Labor aus den bezirksgeleiteten Kombinaten des Bezirkes, die bis 1985 den weiteren Anstieg des Anteils "Q" sichern sollen.- Information zur Umsetzung der gemeinsamen Konzeption des Rates des Bezirkes, der Bezirksleitung der FDJ und des FDGB-Bezirksvorstandes zur Stabilisierung, Förderung und Bildung von Jugendbrigaden und Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit.- Information über Ergebnisse der Bürgerinitiative I. Quartal 1983, verbunden mit einer Wertung der Jahreszielstellung auf der Grundlage der Wettbewerbsprogramme der Städte und Gemeinden.- Berichte der Räte der Kreise Königs Wusterhausen und Zossen über Ergebnisse und Erfahrungen bei der langfristigen Vorbereitung von Reserve- und Nachwuchskadern in Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984 und für den Zeitraum 1985/90.- Information über den Stand der Vorbereitung und Durchführung der Agrarpreisreform.- Information zur Versorgungslage im Bezirk.- Auswertung des Vorkommnisses zum Groß-Garagenkomplex "Am Stern", Bereich Schäferfeld in Potsdam.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 19. April bis 2. Mai 1983. |
Dat. - Findbuch: | 4. Mai 1983 |
Frühere Signaturen: | II/91 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295816 |
|