|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14152 |
Titel: | 49. (10/83) Sitzung |
Darin: | Enthält: Vorschläge zur Auszeichnung zum "Tag der Genossenschaftsbauern und Arbeiter der sozialistischen Land- und Forstwirtschaft" am 19. Juni 1983, zum "Tag des Bauarbeiters" am 26. Juni 1983 und zur Überwindung der Schneebruchschäden anlässlich des 34. Jahrestages der Gründung der DDR am 7. Okt 1983 sowie ein überbetriebliches Kollektiv "Verdienter Züchter".- Konzeption zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit des Veterinärwesens in der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft des Bezirkes Potsdam.- Maßnahmen zur Unterstützung der Entwicklungskonzeption der Bezirksorganisation des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) für den Zeitraum bis 1985.- Maßnahmeplan zur politischen, ideologischen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der 10. Tagung des Bezirkstages am 12. Sept. 1983.- Bericht über die Erfüllung des Haushaltsplanes des Bezirkes Potsdam im Jahre 1982.- Festsetzung von Bergbauschutzgebieten für die Lagerstätten Mörtelsand Pätz, Kreis Königs Wusterhausen, Kiessand Zechow, Kreis Neuruppin und Sand Germendorf, Kreis Oranienburg, durch den Bezirkstag.- Bezirkliche Regelung für die Erkundung, den Abbau, die Nutzung und Nachnutzung von Torflagerstätten.- Konzeption über den Stand und die weitere Entwicklung im An- und Verkauf gebrauchter Konsumgüter im Bezirk Potsdam bis zum Jahre 1985.- Konzeption zur Führung der Wahlen zu den Elternvertretungen im Schuljahr 1983/84.- Namensverleihungen für Einrichtungen der Volksbildung.- Ordnung über die Anerkennung von Städten, Gemeinden, Wohnbezirken und staatlichen Campingplätzen als "Bereich der vorbildlichen Ordnung, Disziplin, Sicherheit und Sauberkeit".- Information über den Stand der Realisierung des Direktivvorhabens Bezirkskrankenhaus Potsdam (Beschluss des Sekretariats der Bezirksleitung der SED vom 6. Jan. 1983).- Einschätzung der Senkung der Inventurminusdifferenzen im Handel (volkseigener Einzelhandel, konsumgenossenschaftlicher Einzelhandel), der Risiken des Warenumschlages (Großhandel Waren täglicher Bedarf, Wirtschaftsvereinigung Obst, Gemüse, Speisekartoffeln) insgesamt und nach Kreisen des Bezirkes.- Zwischenbericht über den Stand der Realisierung der Maßnahmen zur Um- und Neugestaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.- Ergebnisse der Kosten- und Preiskontrolle im Jahre 1982.- Information über den wesentlichsten Inhalt der Monatsberichte April 1983 der Vorsitzenden der Räte der Kreise und Oberbürgermeister und Themenvorschläge für den Bericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Potsdam an den Vorsitzenden des Ministerrates.- Bericht zur Durchführung der Agrarpreisreform.- Leitungsschlussfolgerungen aus dem Stand der Planerfüllung per 30. April 1983 und der 1. Dekade Mai 1983.- Zwischenabrechnung der Profilierungskonzeption für die bezirksgeleiteten Kombinate und Exportbetriebe zur Sicherung der NSW-Exportaufgaben 1983.- Information zur Versorgungslage im Bezirk.- Vorschlag zum Besuch der Lehrschau auf der "agrar" und "iga" 1983 durch leitende Kader des Rates des Bezirkes. |
Dat. - Findbuch: | 18. Mai 1983 |
Frühere Signaturen: | II/92 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295817 |
|