|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14290 |
Titel: | 53. (13/88) Sitzung |
Darin: | Enthält: Vorschläge zur Auszeichnung mit dem "Vaterländischen Verdienstorden", der "Verdienstmedaille der DDR" und dem "Ehrentitel "Verdienter Meister", Ehrentitel "Verdienter Aktivist" sowie der "Medaille für ausgezeichnete Leistungen im Wettbewerb" anlässlich des 7. Oktober 1988.- Einschätzung des Standes der Auswahl und Vorbereitung der Kader für die Mitglieder der Räte der Kreise, der Städte Potsdam und Brandenburg und der Bürgermeister in Vorbereitung der Kommunalwahlen 1989.- Bestätigung der Erweiterung der Zusammensetzung des Rates der Stadt Potsdam um die hauptamtliche Funktion Stadtrat für Internationale Beziehungen.- Abberufung und Bestätigung für die Wahl des Stellvertreter des Vorsitzenden und Vorsitzender der Kreisplankommission Oranienburg.- Einschätzung des Inhaltes und des Ablaufes der 9. Tagung des Bezirkstages am 13. Juni 1988.- Kontingente DK, VK und Transportkennziffern für das III. Quartal 1988.- Endgültige Entscheidung zur Beschwerde der Eheleute Wolff, Töpchin, Egsdorfer Str. 16 gegen die Anwendung des staatlichen Vorerwerbsrechtes durch den Rat des Kreises Königs Wusterhausen.- Aufgabenstellung für das Investitionsvorhaben "Möbellagerneubau Potsdam".- Bestätigungsdokument zur Grundsatzentscheidung für das Vorhaben Wohnkomplex Hennigsdorf, Fontanesiedlung.- Bericht des Rates des Kreises Pritzwalk über den Stand der Vorbereitung des Führungsorgans des Vorsitzenden des Rates des Kreises, des Stabes und der Einsatzkräfte der Zivilverteidigung des Kreises Pritzwalk auf die Erfordernisse der Landesverteidigung und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Bericht des Rates der Stadt Potsdam zur operativen Sitzung des Rates des Bezirkes mit dem Rat der Stadt Potsdam über die Vervollkommnung der komplexen staatlichen Leitungstätigkeit, insbesondere bei der Erhöhung der Kollektivität in der Ratsarbeit und Ausprägung der kommunalpolitischen Verantwortung im Rat bei der umfassenden und allseitigen Gestaltung der Stadt Potsdam sowie der weiteren Profilierung der Bezirksstadt mit dem Schwerpunkt: Durchsetzung einer qualifizierten Arbeitsweise im Rat der Stadt zur Gestaltung enger und vertrauensvoller Beziehungen zu den Bürgern und unter Beachtung der Verwirklichung einer anforderungsgerechten Eingabenarbeit.- Fragen der planmäßigen Versorgung im Bezirk.- Information zu Neuregelungen betreffs des Geheimnisschutzes.- Gemeinsame Sitzung mit dem Rat der Stadt Potsdam.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 31. Mai bis 15. Juni 1988. |
Dat. - Findbuch: | 22. Juni 1988 |
Frühere Signaturen: | II/226 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295955 |
|