401 RdB Pdm 14291; 54. (14/88) Sitzung; 1988.07.06 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 14291
Titel:54. (14/88) Sitzung
Darin:Enthält: Abberufung und Bestätigung für die Wahl des Ersten Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Potsdam.- Arbeitsplan des Rates des Bezirkes und Plan der Öffentlichkeitsarbeit für das 2. Halbjahr 1988.- Ordnung zur weiteren Entwicklung der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet des Zusammenwirkens mit ADN, Presse, Rundfunk und Fernsehen - Presseordnung des Rates des Bezirkes.- Konzeption zur termingerechten Fertigstellung und Inbetriebnahme des Neubaus der Molkerei Potsdam anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung der DDR.- Bericht über die breitenwirksame Verallgemeinerung der Erfahrungen des Kreises Neuruppin bei der komplexen territorialen Transportrationalisierung unter Einbeziehung aller Verkehrsträger.- Konzeption zur Entwicklung des privaten Einzelhandels und Gaststättenwesens im Zeitraum 1988 bis 1990 auf der Grundlage des Ministerratsbeschlusses vom 24. März 1988.- Endgültige Entscheidung über die Beschwerde des Gemeindekirchenrates der Evangelischen Kirchengemeinde Großwoltersdorf gegen den Beschluss Nr. 0074/87 des Rates des Kreises Gransee vom 3. Juni 1987 über den Entzug des Eigentumsrechtes an dem Grundstück in Großwoltersdorf, Flur 1, Flurstück 27 nach dem Baulandgesetz.- Endgültige Entscheidung über die Beschwerde des Eigentümers des Grundstückes Friedersdorf, Berliner Straße, die Kirchengemeinde zu Friedersdorf gegen den Beschluss Nr. 0116/87 des Rates des Kreises Königs Wusterhausen vom 1. Juli 1987 über den Entzug des Eigentumsrechtes nach dem Baulandgesetz.- Endgültige Entscheidung über die Beschwerde des Eigentümers der Grundstücke Wittstock, Ernst-Thälmann-Platz 12 und Kirchplatz 11, Herrn Georg Teetz (BRD) gegen den Beschluss Nr. 0790 des Rates des Kreises Wittstock vom 13. Jan. 1988 über den Entzug des Eigentumsrechtes nach dem Baulandgesetz.- Aufgabenstellung zum Investitionsvorhaben "Heizhausneubau VdgB Molkereigenossenschaft Zehdenick".- Aufgabenstellung des Investitionsvorhabens "Komplexmelioration Schwante II", Kreis Oranienburg.- Aufgabenstellung für den Schulneubau Zehdenick, Kreis Gransee.- Einige ausgewählte Wertungen zur Durchführung wichtiger Teilprozesse in der ersten Hälfte des Fünfjahrplanes 1986-1990.- Fragen der planmäßigen Versorgung im Bezirk.- Bericht des Bezirksbauamtes zur Erfüllung des Maßnahmeplanes zur Durchführung des Jahresplanes und des Haushaltsplanes 1988.- Entwurf des Referates zur 10. Tagung des Bezirkstages am 19. Sept. 1988 "Erfahrungen und Aufgaben der örtlichen Volksvertretungen, der Kombinate, Betriebe, Genossenschaften und Einrichtungen bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED auf dem Gebiet der Jugend- und Sportpolitik.- Leitungsschlussfolgerungen über Maßnahmen zur weiteren Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1988, der Einschätzung der Ergebnisse der ersten Hälfte des Fünfjahrplanes sowie der Analyse der Planerfüllung per 30.Juni 1988.- Information über Schäden und Auswirkungen einer Unwetterfront am 5. Juli 1988.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 16. Juni bis 1.Juli 1988.
Dat. - Findbuch:6. Juli 1988
Frühere Signaturen:II/227
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295956
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query