401 RdB Pdm 14326; 88. (22/89) Sitzung; 1989.10.25 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 14326
Titel:88. (22/89) Sitzung
Darin:Enthält: Entwicklung der Bezirksschule Zivilverteidigung des Bezirkes Potsdam zur Gewährleistung einer anforderungsgerechten Aus- und Weiterbildung von Führungskadern der Staats- und Wirtschaftsorgane des Bezirkes als auch der Führungsorgane und Einsatzkräfte der Zivilverteidigung bis 1995.- Vorschläge für die Verleihung der "Clara-Zetkin-Medaille" anlässlich des Internationalen Frauentages.- Bericht zu den Ergebnissen bei der Umsetzung der vom Sekretariat der Bezirksleitung der SED gestellten Aufgaben zum komplexen innerstädtischen Bauen in der Bezirksstadt Potsdam in den Jahren 1989 und 1990 sowie mit Blick auf die 1000-Jahr-Feier 1993 (Beschluss des Sekretariats der Bezirksleitung der SED vom 7. April 1988).- Arbeitsstand zum Bezirksharmonogramm für den Wohnungs- und Gesellschaftsbau.- Erhöhung des bezirkseigenen Anteils zur Stabilisierung der Versorgung der Bevölkerung auf dem Gebiet von Handel und Versorgung, Dienstleistungen, Baureparaturen, des Gesundheitswesens sowie im Verkehrs- und Transportwesen.- Ergebnisse der Erfüllung des Planes der Aufnahme von Schulabgängern in eine Berufsausbildung zum 1. Sept. 1989 und Maßnahmen für die Aufnahme zum 1. Sept. 1990.- Einschätzung des Standes der Haushaltsplanerfüllung per 30. Sept. 1989 und Kassenplan des Bezirkes für das IV. Quartal 1989 sowie die Einschätzung der Haushaltslage per 31. Dez. 1989.- Stand der termingemäßen Realisierung der Investitions- und Rekonstruktionsvorhaben sowie der Werterhaltungsaufgaben in den Einrichtungen der Volksbildung und des Gesundheits- und Sozialwesens.- Aufgabenstellung Investitionsvorhaben LPG Gerdshagen - Beregnung Preddöhl, Kreis Pritzwalk.- Grundsatzentscheidung für das Investitionsvorhaben "Heizhausneubau VdgB Molkereigenossenschaft Zehdenick".- Grundsatzentscheidung für das Investitionsvorhaben "Rationalisierung der Milchviehhaltung in der LPG (T) Segeletz, Kreis Kyritz".- Grundsatzentscheidung "Rekonstruktion Plattenwerk Potsdam".- Grundsatzentscheidung "Rekonstruktion der Fernwärmeabnehmeranlage des Wohnkomplexes II in Neuruppin auf Niedertemperaturheizung für den Geothermieeinsatz - 1. Bauabschnitt, 2. Bauabschnitt".- Grundsatzentscheidung zum Schulneubau Fahrland, Kreis Potsdam-Land.- Stand der Arbeit mit der strategischen Grundlinie zur Entwicklung der Wärmeversorgung im Bezirk Potsdam bis zum Jahre 2000 mit Schlussfolgerungen.- Bericht des Kombinates Schnittholz und Holzwaren Potsdam über Ergebnisse der weiteren Rationalisierung in den Betriebsteilen mit dem Schwerpunkt Sägewerk Oranienburg und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Zuarbeit zur Durchsetzung des Festlegungsprotokolls über die Beratung des Ersten Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung am 16. Okt. 1989.- Entwurf des Berichtes des Rates des Bezirkes Potsdam über Ergebnisse und Erfahrungen in der Entwicklung der Versorgung der Bevölkerung des Bezirkes mit Obst und Gemüse sowie der Lieferung an die Hauptstadt zur Sicherung der Versorgung in Berlin.- Fragen der planmäßigen Versorgung der Bevölkerung im Bezirk.- Schlussfolgerungen zur Information über die Realisierung der FDJ-Initiative "Um- und ausgebaut".- Schlussfolgerungen zur Information über die Realisierung des "Planes der Jugendeinrichtungen und Jugendversorgung".- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 10. bis 20. Okt. 1989.
Dat. - Findbuch:25. Oktober 1989
Frühere Signaturen:II/262
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295992
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query