401 RdB Pdm 4567; Aufbaugebietserklärungen Stadt Rathenow; 1954-1959 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 4567
Titel:Aufbaugebietserklärungen Stadt Rathenow
Darin:Enthält: Rathenow, Milower Landstraße, VEB Beton-Kunststeinwerk Rathenow, 1956. - Rathenow, Große Hagenstraße 6-8, Wohnungsbau (WB) der AWG (Arbeiter-Wohnungsgenossenschaft) Rathenow, 1956. - Rathenow, Stalinallee 67, 69, 71, Goethestr. 90, Mühlendamm 4, Flur 17, 19 und 21, Kulturhaus, 1954-1956. - Rathenow, Forststraße 3a, 3b, 4, volkseigener WB, 1956. - Rathenow, Große Hagenstraße 6-8, WB der AWG Rathenow, 1956. - Rathenow, Bergstr. 19-20b, Schleusenstraße 7-8, Brandenburger Straße 5-8b, WB der AWG Rathenow, 1956. - Rathenow, Schleusenstraße, Stalinallee 3 und 4, Brandenburger Straße 1, volkseigener WB und 4 Läden, 1957. - Rathenow, Forststraße 7-11 und 13-16, Stalinallee 54-56, Kinderkrippe für VEB Rathenower Optische Werke, 1954-1955. - Rathenow, Mittelstraße 1a, 2a, 3, Wirtschaftshof und Wendeplatz, Gartenanlage das Kulturhaus, 1957. - Rathenow, Stalinallee 1-2, volkseigener Wohnungsbau, 1958. - Rathenow, Stalinalle 5-7 und Wilhelm-Külz-Str. 14, volkseigener WB, Wohnhaus und Ladenblock, 1958-1959. - Rathenow, Leninallee 19-34, Große Burgstraße 41-48, Platz der Jugend (Markt 11), WB der AWG, 1958.
Enthält u. a.: Lagepläne. - Übersichtspläne.
Dat. - Findbuch:1954 - 1959
Frühere Signaturen:3303
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1301686
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query