Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 4568 |
Titel: | Aufbaugebietserklärungen Kreis Rathenow |
Darin: | Enthält: Rathenow, Stalinallee 5-7 und Wilhelm-Külz-Str. 14, volkseigener (ve) Wohnungsbau (WB), 1958. – Rathenow, Leninallee 19-23, Große Burgstraße 41-48, Platz der Jugend (früher Markt 11), WB der AWG Rathenow, 1958. – Rathenow, Stalinallee 57 und 58, volkseigener Wohnungsbau, 1958. – Rathenow, Stalinallee 79-81, Wohnhaus mit Ladenblock, 1958-1959. – Rathenow, Kleine Hagenstraße 1-4, 33-35 und Fehrbelliner Straße, für Gemeinnützige Rathenower Baugenossenschaft, 1958. – Rathenow zwischen Große Burgstraße 3, 5 ,6, 40, Kleiner Burgstraße 2-3 und Leninallee 24-31, Jederitzer Straße 35, 37, 1959, WB der AWG Rathenow, 1958-1959. – Hohennauen, an Fernverkehrsstraße 102, volkseigener WB und Landwarenhaus für Konsumgenossenschaft Rathenow, 1959. – Rathenow, Brandenburger Straße 2-4a, ve Wohnungsbau, 1959. – Rathenow, Leninallee 39-46, Mühlenstraße 1-3, Moltzahnstr. 1-2, 4, 5, WB, 1959. – Rathenow, Große Baustraße 27-37, Kleine Baustraße 11-16, Leninallee 3-6 für WB der AWG, 1959. – Rathenow, Leninallee 52-68, Freier Hof 6, Kirchstr. 1, WB der AWG, 1959. – Rathenow, Kleine Hagenstraße 27, Perleberger Str. 1-4, 1959. – Rathenow, Perleberger Str. 16-19, WB, 1959-1960. – Rathenow, Perleberger Str. 16-19, Ruinengrundstücke, 1959. – Rathenow, Brandenburger Straße 17-18, WB, 1960. – Rathenow, Stalinallee 75, ve WB, 1960. – Rathenow, Ruppiner Str. 23-25, Kleine Hagenstraße 36 und 37, Große Hagenstr. 39a, für ve WB, 1959-1960. – Rathenow-Strodehne, für LPG-Hauswirtschaft, 1960. – Rathenow, Ruppiner Str. 1-3, Potsdamer Str., ve WB, 1960. Enthält auch: Übersichtspläne. – Aufbaupläne. |
Dat. - Findbuch: | 1958 - 1960 |
Frühere Signaturen: | 3306 |
|