Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 4596 |
Titel: | Aufbaugebietserklärungen Kreis Rathenow |
Darin: | Enthält: Premnitz, Waldstraße, Wohnungsbau (WB), 1967. - Rathenow, zw. Saarstraße und Große Hagenstraße, Kindergarten, 1967. - Steckelsdorf, an der Landstraße nach Schollene, Erholungsgebiet, 1966. - Premnitz, am Mühlenweg, ehem. Evang. Gemeinde, WB, 1965-1966. - Rhinow, Flur 4, für BHG Rhinow, zentrale Düngerlagerhalle, 1966. - Rathenow, Bahnhofstr. 26, für Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Rathenow, 1965-1966. - Rathenow, Erweiterung Betriebsgelände VEB Betonwerk Rathenow, 1963, 1965. - Premnitz, Industriekraftwerk für VEB Chemiefaserwerk Premnitz, 1965. - Gülpe, Kindergarten, 1965. - Rathenow, Berliner Straße / Ecke Friedrich-Engels-Straße, Kläranlage für Augengläserfertigung der Rathenower Optische Werke, 1965. - Rathenow, zw. Berliner Straße 54 und Forststraße, Garagenblock, 1964. - Kriele, WB, 1964. - Rathenow, Am Nordbahnhof, für Molkerei, 1964. - Rathenow, Lilo-Herrmann-Straße, 1963. - Rathenow, Paul-Singer-Str., Flemmingstraße, Friedrich-Ebert-Straße, WB der AWG der Rathenower Optische Werke, 1961-1962. - Hohennauen, Aufzuchtstall für die LPG "Frohes Havelland" Hohennauen, 1963. - Rathenow-Ost, zw. Philosophenweg und Bammer-Landstraße, Tankstelle und Garagen, 1963. - Rathenow, Berliner Straße, Garagen für WB, 1963. - Rathenow, Goethestraße 87 , Grünananlage mit Parkplatz, 1963. - Rathenow, Stalinallee 72 und 73 (ehem. Eigentümer: Künzer, Amand), HO-Kaufhaus und Gaststätte, 1958-1963. - Rathenow, Andreasstraße 7, Industriegelände Milower Landstr., Stalinallee 59, Wilhelm-Külz-Str. 3, 10, Goethestraße 88, Friedrich-Ebert-Ring, Große Milower Str. 78, Berliner Str. 59, 1961-1962. - Premnitz, Döberitzer Straße, WB für AWG des VEB Chemiefaserwerk Premnitz, 1962. - Rhinow, Bahnhofstraße, 1962. Enthält u. a.: Lagepläne. - Aufbaupläne. - Grundstücksschätzungen. |
Dat. - Findbuch: | 1958 - 1967 |
Frühere Signaturen: | 3239 |
|