|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Plattenburg-Wilsnack 2500 |
Titel: | Miscellanea |
Darin: | Enthält u. a.: Korrespondenz mit Kaufleuten und Handwerkern. - Rechnungen. - Angelegenheiten von Untertanen und Bediensteten. - Entlassung des Gerichtsdieners Schmidt. - Bewerbung des ehemaligen Kürassiers Carl Friedrich Nachtigall in Havelberg als Gerichtsknecht. - Anstellung des Hauslehrers F. W. Gerlach. - Strafsache des Kutschers Peter Knack. - Streitigkeiten mit dem Gutspächter Meißner. - Klage gegen den Mühlenbesitzer Marquard in Klein Leppin. - Pächte der Mühle in Klein Leppin. - Darlehen von Amtmann Gewert, Chirurg Lehnerdt, Kämmerer Jahn und Gastwirt (?) Wiencke. - Löschung der Protestation im Hypothekenbuch des Johanniterritters von Saldern und Eintragung der Ehestiftung. - Tod des Kolonisten Lenz zu Groß Lüben. - Schwängerung der Tochter des Kolonisten Lenz zu Groß Lüben. - Anstellungsvertrag des Privatsekretärs und Rechnungsführers Carl August Hempel und der Gouvernante M. Mitweyda. |
Dat. - Findbuch: | (1807, 1810) 1812 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1405129 |
|