|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Plattenburg-Wilsnack 2502 |
Titel: | Miscellanea |
Darin: | Enthält v. a.: Zuordnung eines Referendars als Hilfsarbeiter des Amts- und Stadtrichters Nernst (Budde, Rackow, von Müller). - Werttaxe der zum Hof des Lehnschulzen Schütz in Söllenthin gehörigen halben Allodialhufe und der Wohnhäuser des Vollbauern Peters in Groß Lüben und des Arbeitsmannes Zohm zu Söllenthin. - Gerichtsliquidationen in Sachen gegen den Magistrat zu Wilsnack, Gutspächter Meißner, Spediteur Gräfe zu Wittenberg und die geschiedene Frau von Saldern geb. von Oppeln. - Rechnungen und Abrechnungen. - Überschwemmung durch Übertreten der Karthane infolge Fahrlässigkeit der Hopfeschen Erben als Besitzer der Wassermühle. - von Saldern gegen Busse und Pagels. - "Bulletin meines körperlichen Befindens während der Kur des Herrn Doktor Hansen". - Reparaturen und Anschaffungen im Stadtgericht. - Vergleich betr. Dienstablösung in Groß Lüben. |
Dat. - Findbuch: | 1820 - 1827 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1405131 |
|