10B Dobrilugk U 112 A; Bodo [III.] von Ileburg, Ritter, bekundet mit seinen beiden gleichnamigen Söhnen, dass er dem Zisterzienserkloster Dobrilugk als Ersatz für einige Schäden, die er den Mönchen zugefügt, eine Heide bei Dübrichen ("Dubraw"), "Hulz" genannt, gegeben habe. Er verspricht ferner, den

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Dobrilugk U 112 A
Titel:Bodo [III.] von Ileburg, Ritter, bekundet mit seinen beiden gleichnamigen Söhnen, dass er dem Zisterzienserkloster Dobrilugk als Ersatz für einige Schäden, die er den Mönchen zugefügt, eine Heide bei Dübrichen ("Dubraw"), "Hulz" genannt, gegeben habe. Er verspricht ferner, den Wasserlauf vom Dorfe Dübrichen nach der Mühle in Arenzhain in keiner Weise zu behindern, und setzt fest, dass die Gerichtsbuße der Zeidler ("mellifices"), die gewöhnlich "didiczen" genannt werden und die dem Kloster und ihm gemeinsam gehören, zur Hälfte ihm, zur Hälfte den Mönchen zufallen soll, behält sich aber schließlich vor, das Kloster unter Umständen auch in anderer Weise zu entschädigen.

"datum Luckow anno domini M CCC XV in vigilia Exaltacionis Sancte Crucis"
Dat. - Findbuch:1315 September 13
Sprache:lateinisch
Ort:Luckau
Siegel:zwei Siegel an Pergamentstreifen erhalten, ein Siegel an Pergamentstreifen verloren
Beschreibstoff:Pergament, 80 x 280 mm plus 15 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4837

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regesten: UB Dobrilugk Nr. 137; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 138 Nr. 313

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/jkg3MkSNog
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446764
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query