|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 114 B |
Titel: | Withego [II.], Bischof von Meißen, gestattet, dass im Dorfe Rückersdorf eine Filialkirche neu gebaut wird, und zwar unter folgenden Bedingungen: Der Pleban in Friedersdorf soll in der Filialkirche einmal wöchentlich Messe halten, wofür ihm außer dem früheren Zehnten oder dem Messgetreide aus dem ganzen Pfarrsprengel jährlich von jedem noch ein halber Scheffel Korn gegeben wird. Der Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk hat die Kirche mit einer Hufe ausgestattet; für die Einrichtung der "dos" hat der Pleban selbst zu sorgen. Dem Küster ("custodi") sollen von jedem Hause 2 Denare gegeben werden. Dem Pfarrer und dem Küster müssen angemessene Vergütungen gewährt werden, wenn sie zu einem Begräbnis, einer Trauung oder einer Taufe geholt werden.
"actum et datum in Dresden anno domini M CCC XIX in vigilia apostolorum Petri et Pauli beatorum" |
Dat. - Findbuch: | 1319 Juni 28 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Dresden |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 120 x 330 mm plus 25 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4838 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regesten: Worbs, Nr. 367; UB Dobrilugk Nr. 140; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 149 Nr. 339 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446766 |
|