|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 530 SED BL Pdm 84 |
Titel: | Beschlussprotokolle |
Darin: | Enthält u.a.: Abteilungsarbeitspläne. - Aufnahme der Arbeit der Kreisorganisationskomitees. - Stand der Ernte. - Aufnahme der Arbeit des Bezirkstages. - Arbeit der Blockausschüsse in den Kreisen. - Erarbeitung der Kreispläne. - Bestätigung der Kommission zur Erarbeitung der Argumentationen. - Heranbildungslehrgänge für Propagandisten. - Strukturplan der Bezirksleitung. - Raumverteilungsplan der BL. - Werbung für die VP. - Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen und Aufbau der neuen Kreisleitungen - Bericht über die Produktionsgenossenschaften. - Unwetterkatastrophe im Kreis Zauch-Belzig. - Aufbau der BPO der Bezirksleitung Potsdam. - Plan zur Durchführung der Versammlungen über die Demokratisierung der Verwaltung. - Aufnahme der Arbeit des Bezirksausschusses der Nationalen Front. - Bericht über den Abschluß der Betriebskollektivverträge. - Stand der Verteilung der Objekte im Bezirk Potsdam, besonders in den Kreisen Gransee und Brandenburg-Land. - Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz. - Stand der Ernte und Durchführung der Ablieferungskampagne. - Anleitung der neugewählten Kreisleitungen. Bericht über die Entwicklung in den Produktionsgenossenschaften im Zusammenhang mit der Einrichtung der Politabteilungen in den MAS. - Plan über die Erweiterung der Patenschaftsverpflichtungen gegenüber den bewaffneten Streitkräften. - Werbung für das Organ des Informationsbüros für dauerhaften Frieden, für Volksdemokratie. - Lehreraktivtagungen in den Kreisen. - Verbesserung der Energieversorgung. - Arbeit der Kommission zur Anleitung der bestehenden und sich bildenden Produktionsgenossenschaften. - Plan zur Durchführung der Herbstbestellung. - Planvorschlag 1953. - Vorbereitung des FDJ-Schuljahres. - Bericht über den Betriebsplan der Produktionsgenossenschaft Altruppin. - Stand der Ernte, der Erfassung und der Versorgung mit Kartoffeln. - Bericht über die Arbeit der Parteileitung des Stahlwerks Hennigsdorf. - Aufnahme des Unterrichtes an den Schulen. - Aufgaben und Arbeitsplan des Komitees für Körperkultur und Sport. - Erfahrungsaustausch der Frauenausschüsse. |
Dat. - Findbuch: | 08.1952 - 09.1952 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1591304 |
|