530 SED BL Pdm 85; Beschlussprotokolle; 1952.10-1952.11 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:530 SED BL Pdm 85
Titel:Beschlussprotokolle
Darin:Enthält u.a.: Arbeit der Kommission zur Unterstützung der bestehenden und sich bildenden Produktionsgenossenschaften. - Durchführung der Kartoffelrodung. - Verbesserung der Kaderarbeit. - Durchführung des Monats der DSF. - Kurzlehrgänge zur Qualifizierung der Parteileitungen. - Wilhelm-Pieck-Aufgebot. - Werbung für die VP. - Arbeit des Friedenskomitees. - Tag der Republik. - Auswahl von Kadern für die Politabteilungen. - Vorbereitung der Jahn-Festwoche. - GST. - Richtlinien zur Arbeit der Parteikontrollkommission und zur Verhängung von Parteistrafen. - Versorgung der Bevölkerung mit Margarine. - Aufgebot der Frauen und Mütter für die Vorbereitung des Völkerkongresses für den Frieden. - Hackfruchternte und Erfassung. - Arbeit der Produktionsgenossenschaft Bullendorf. - Arbeitspläne der Abteilungen. - Kurzlehrgänge zur Qualifizierung der Parteileitungen. - Musterplan von Potsdam-Land zur Qualifizierung der Parteifunktionäre. - Parteilehrjahr. - Wettbewerb im VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau und die Aufholung der Rückstände des Produktionsplans. - Bericht über die Arbeit der Kreisleitungen Neuruppin, Nauen, Kyritz und Brandenburg-Land über die Anleitung der Produktionsgenossenschaften und ihrer Arbeit mit den Politabteilungen der MAS. - Überprüfung der Arbeit der VVMAS. - Arbeitsplan der Politabteilung der Bezirksverwaltung der MAS. - Plan über die Arbeit der Nationalen Front zur Vorbereitung des Völkerkongresses für den Frieden. - Bericht über die Arbeit der KL und der GO der Partei sowie der Ausschüsse der NF und der Friedenskomitees in den Randkreisen von Berlin. - Plan für die schriftliche Konsultation in der Presse. - Zwischenbericht über den Ablauf des Friedensaufgebots des DFD. - Arbeit der Kommission des Bezirkstags und der Kreistage. - Aufstellung und Durchführung der Pläne des NAW in den Kreisen. - Unterstützung der Gewerkschaftswahlen. - Gründungsversammlung des DRK Bezirk Potsdam. - Freundschaftsvertrag zwischen dem Stahl- und Walzwerk Brandenburg und der Produktionsgenossenschaft Gortz bei Brandenburg/H. - Auswertung der Lehreraktivtagungen. - Vorbereitung und Durchführung der Rechenschaftslegung und der Wahlen der Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 1952/1953. - Bericht über die ersten beiden 6-Tagelehrgänge an der Kreisparteischule Potsdam. - Vorbereitung und Durchführung der Schöffenwahlen. - Zwischenbericht der IG-Sekretäre über die Vorbereitung der Gewerkschaftswahlen und Aktivtagungen. - Stand des Nationalen Aufbauprogramms. - Arbeit der Produktionsgenossenschaft Garts-Hopperade, Krs. Pritzwalk. - Plan zur Durchführung eines Erfahrungsaustausches aller Politleiter der MAS. - Bericht über die Ergebnisse der Aufklärungsarbeit in Kleinmachnow im Zusammenhang mit der Auswertung der Note der SU. - Monatsarbeitsplan der "MV". - Werbung für die "Tägliche Rundschau". - Zusammensetzung der Lektorengruppe für das Parteikabinett.
Dat. - Findbuch:10.1952 - 11.1952
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1591305
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query